Kaiser! König! Karl!

Die Preußen (Deutschland, 2018)

bis 09:00
Kindermagazin
  • Stereo
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250730084500
VPS 00:00

Übersicht

Streifzüge durch die Geschichte mit Kater Karl

Themen

    Details

    Um ein starkes Heer aufzubauen, brauchte der preußische König Friedrich Wilhelm I. immer Geld. Grund genug für ihn, ungewöhnliche Steuern zu fordern - z.B. für Wollstrümpfe. Ein weiterer kurioser Fakt wird in diesem Beitrag erzählt: Die Soldaten des Leibregiments Friedrich Wilhelm I. mussten alle um die 1,90 Meter groß sein und wurden daher die „Langen Kerls“ genannt. Außerdem geht es in dieser Folge um die Geschichte der Kartoffel. Aus unserem heutigen Leben ist die Kartoffel nicht mehr wegzudenken. Im Preußen des 18. Jahrhunderts wurde sie allerdings noch nicht als Nutzpflanze angesehen. Um das zu ändern, erließ König Friedrich II. mehrere Kartoffelbefehle. Sie sollten den Anbau der Kartoffel fördern und damit Hungersnöte verhindern.

    Hinweis

    Personen

    Redaktion:Manuela Kalupke


    TVinfo
    X