Bildauswahl:
Themen
Details
In dem Dokumentarfilm „Wem gehört die Natur?“ wird die Beziehung zwischen Mensch und Natur am Beispiel des deutschen Waldes untersucht. Dabei werden Wildtiere wie Hirsche, Gämsen und Wölfe vorgestellt und diskutiert, wer bestimmt, wie wir mit ihnen zusammenleben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Natur sich selbst überlassen sein sollte oder ob der Mensch eingreifen darf und ob es ethisch vertretbar ist, Wildtiere zu jagen.
Hinweis
Personen
Regie: | Alice Agneskirchner |
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 15.07.
Spielfilm
Eine Mordserie erschüttert London. Opfer sind ausnahmslos schwerreiche, ältere Ausländer. Scotland Yard nimmt die Ermittlungen auf. Schon bald ist Inspektor Holt einer Bande auf der Spur.
Die Mordopfer waren alle bei derselben Versicherung mit horrenden Summen versichert. Als bei einem Toten zwei Pergamentstreifen mit Blindenschrift entdeckt werden, führt die Spur zu einer Bande blinder...
Edgar Wallace: Die toten Augen von London