Übersicht
Ursprünglich stammt die Tomate aus Mittel- und Südamerika. Im Jahr 1498 wurde die rote Frucht, die in Österreich Paradeiser genannt wird, erstmals von Kolumbus nach Europa gebracht. Auch in Jamie Olivers Garten in Essex wachsen natürlich kräftige Tomatenstauden. Jamies Gärtner hat einige interessante Anbautipps. Als Erstes zaubert Jamie in dieser Folge eine Tomaten-Consommé, gefolgt von einem schmackhaften und gesunden Jamie-Oliver-Tomatensalat.
Themen
Details
Ursprünglich stammt die Tomate aus Mittel- und Südamerika. Im Jahr 1498 wurde die rote Frucht, die in Österreich Paradeiser genannt wird, erstmals von Kolumbus nach Europa gebracht. Auch in Jamies Garten in Essex wachsen natürlich kräftige Tomatenstauden. Jamies Gärtner
Brian hat einige interessante Anbautipps auf Lager. Doch auch das Kochen mit der beliebten Gartenfrucht kommt nicht zu kurz. Als Erstes zaubert Jamie eine „Tomaten-Consommé“, gefolgt von einem Jamie Oliver-„Tomatensalat“. Diesen Tomatensalat wandelt er zu mehreren Gerichten ab und serviert ihn zum Beispiel mit Fusilli oder mit Büffel-Mozzarella. Zwischendurch unterhält er sich mit Brian, dem Gärtner, der spannende Tipps zur
Aufzucht von Tomaten gibt. Zum
Abschluss serviert Jamie ein „Tomaten-Wurst-Ragout aus dem Ofen“ und serviert Brian eine „Klare, eiskalte Tomatensuppe mit einem Schuss Wodka“.
Hinweis
Personen