Übersicht
Beim Brand eines Hauses stirbt ein Mensch. Eine
Bewohnerin überlebt und gibt an, ein Heizgerät habe das Feuer ausgelöst. Doch die Beweise vor Ort sprechen eine andere Sprache. Einem Spezialisten gelingt es, die Brandursache zu ermitteln. Kalifornien, 1957: Die Polizei sucht vergeblich nach einem Mann, der mehrere Verbrechen verübt hat. Fünfzig Jahre später gelingt es, dem Täter mit neuesten forensischen Methoden auf die Spur zu kommen.
Themen
Details
In einer kalten Januar-Nacht geht ein Haus in Flammen auf. Ein Bewohner stirbt, eine
Bewohnerin wird verletzt. Die Überlebende gibt an, ein Ölheizgerät habe den Brand verursacht, doch die Beweise, die im Haus gefunden werden, sprechen eine andere Sprache. Erst einem renommierten Brandspezialisten gelingt es, die Ursache eindeutig zu klären.
Kalifornien, 1957: Die Polizei sucht nach einem Mann, der in einer Nacht mehrere Verbrechen inklusive Mord verübt hat. Eine ganze Schar von Ermittlern geht tausenden Spuren nach, doch jede einzelne führt in eine Sackgasse. Der Fall wird ungelöst zu den Akten gelegt. Fast 50 Jahre später kommt wieder
Bewegung in die Sache: Mit modernster Computertechnologie und neuesten forensischen Methoden scheint man dem Täter endlich auf die Schliche zu kommen.
Hinweis
Personen
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 18.07.
Spielfilm
Amerika, 1964. Im US-Bundesstaat Mississippi kämpft die schwarze Bevölkerung mit zunehmendem Erfolg für die Gleichberechtigung. Dann verschwinden drei der Bürgerrechtler.
Es sind die führenden Köpfe der Bürgerrechtsbewegung, zwei Weiße und ein Schwarzer. Und es besteht kaum ein Zweifel daran, dass die drei von fanatischen Anhängern des rassistischen Ku-Klux-Klan ermordet wurden - nur...
Mississippi Burning - Die Wurzel des Hasses