Das barocke Gartenpalais Schönborn befand sich vor 300 jähren noch außerhalb der Wiener Stadtmauern - heute liegt es "mitten im Achten".
Bildauswahl:

Das barocke Gartenpalais Schönborn befand sich vor 300 jähren noch außerhalb der Wiener Stadtmauern - heute liegt es "mitten im Achten".

Das Palais Wertheim entstand im Zuge des Ringstraßenbaus und gehörte dem reichen Tresor-Fabrikanten Franz von Wertheim.
Themen
Details
Juwelen der Stadt Wien, wie das Palais Wertheim, sind auf absehbare Zeit nicht öffentlich zugänglich. Karl Hohenlohe öffnet in diesem Film die Pforten dieser Häuser.
Sie sind untrennbar mit der österreichischen
Geschichte verbunden. Das Palais Lieben-Auspitz ist heute das Zu
hause des berühmten Café Landtmann, der Libanesichen
Botschaft und des Kellertheaters. Und das Palais Schönborn beherbergt das Volkskundemuseum.
Der Film erzählt die bewegte Geschichte dieser Häuser und lässt die heutigen Nutzerinnen und Nutzer zum Leben in diesen prachtvollen Räumlichkeiten zu Wort kommen.
Hinweis
Personen
Moderator: | Karl Hohenlohe |
von: | Susanne Pleisnitzer |
Top-Spielfilm am 02.08.
Spielfilm
Auric Goldfinger ist einer der reichsten Männer der Welt. Der Britische Geheimdienst vermutet, dass dieser millionenschwere Schurke hinter den Schmuggelgeschäften steckt, die die Goldschätze des Empire zusehends schrumpfen lassen. Er setzt seinen besten Agenten, James Bond, gegen ihn ein. Es gelingt es dem Super-Gangster, James Bond gefangen zu nehmen. Goldfinger plant gerade seinen größten...
James Bond 007 - Goldfinger