Land und Leute

Österreich
bis 11:05
Land und Leute
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250702104000
VPS 10:40

Themen

    Details

    Wie die Rinderwirtschaft umweltfreundlicher wird Kühe, die mehr Milch geben und länger leben - darauf wurde in den letzten Jahrzehnten bei der Rinderzucht in Österreich geachtet. Mit Erfolg: denn dadurch werden weniger Rinder gebraucht und so konnte der Treibhausgasausstoß der Milchproduktion rund um ein Drittel verkleinert werden. Jetzt geht die Rinderzucht Austria, die Interessensvertretung der rund 21.000 Rinderzuchtbetriebe, noch einen Schritt weiter: mit dem Projekt „breed4green“ wird etwa auch untersucht, wie durch die Zucht der Methanausstoß der Rinder weiter reduziert werden kann. Auch die Betriebe können mithelfen, die Nachhaltigkeit in der Rinderwirtschaft zu verbessern. Der Fleckvieh-Betrieb der Familie Kloibhofer in Pabneukirchen in Oberösterreich nutzt bereits das neue digitale Werkzeug „NEU.rind“. Das soll helfen abzuschätzen, wie es um die Nachhaltigkeit am eigenen Hof steht und wo es noch Verbesserungspotenzial gibt. Und schlussendlich sind auch noch die Molkereien gefordert, etwa durch umweltfreundliche Verpackungen und kurze Transportwege, wie ein Besuch bei Berglandmilch in Aschbach in Niederösterreich zeigt. Weitere Themen von „Land und Leute“ am 28. Juni: Weinblüte im Weingarten Die filigranen Blütenstände der Weinreben sind Teil der Forschung an der Wein- und Obstbauschule Klosterneuburg, denn sie sind besonders anfällig für Mehltau und andere Pilzerkrankungen. Zudem sind die Blüte und der Wein von großer Bedeutung für die Heurigenkultur der Region. Junge Schweinebäuerin mit Mission Die junge Landwirtin Julia Breitwieser führt gemeinsam mit ihren Eltern einen Schweinemast- und Ackerbaubetrieb in Steinhaus bei Wels in Oberösterreich. Zusätzlich studiert sie und als AgarScout zeigt sie interessierten Menschen die Landwirtschaft in all ihren Facetten. Käse direkt von der Alm Mitten im Naturschutzgebiet Karwendel, im Tiroler Almdorf Eng, wird würziger Bergkäse hergestellt. Mehr als 200 Milchkühe verbringen jeden Sommer in dem abgelegenen Tal, das auf dem Straßenweg nur von Bayern aus erreichbar ist. Österreichs erstes Earthship House Wir zeigen am Wachsenberg in Kärnten ein Haus mit geschlossenen Energie- und Versorgungskreisläufen, gebaut aus natürlichen oder recycelten Materialien. Die landwirtschaftlichen Flächen rund um das ehemalige Bauernhaus werden mit Permakultur bewirtschaftet.

    Hinweis

    Personen

    Redaktion:Sabine Daxberger

    10 weitere Sendetermine


    Top-Spielfilm am 02.07.

    Spielfilm

    ARD - Das Erste 00:10: Kick it like Beckham
    ARD - Das Erste
    00:10

    00:10:ARD - Das Erste Kick it like Beckham

    Bend it like Beckham, Deutschland / Großbritannien / USA 2002

    ARD - Das Erste, 00:10-01:58 Uhr

    England in den frühen 2000er-Jahren. Profifußball ist Männersache und David Beckham das nationale Idol. Die 18-jährige Jesminder „Jess“ Bhamra , jüngste Tochter einer aus Indien stammenden Arbeiterfamilie, himmelt den smarten Superstar jedoch nicht wie ein Groupie an: Sie möchte genauso gut spielen wie Beckham! Beim Kicken im Park behauptet sich Jess lässig gegen angeberische Jungs -...
    Kick it like Beckham

    TVinfo
    X