Harter Kurs gegen den organisierten Organhandel in Pakistan: Den Tätern hohe Gefängnisstrafen.
Bildauswahl:

Harter Kurs gegen den organisierten Organhandel in Pakistan: Den Tätern hohe Gefängnisstrafen.

Organraub an Häftlingen in China: Ein Whistleblower zeigt Aufnahmen einer Organentnahme.

5000 US-Dollar für eine Niere: An der mexikanischen Grenze werden Migranten von Organhändlern dubiose Angebote gemacht.

Organhandel in Pakistan: Kriminelle Banden schlagen Kapital aus der Not der verarmten Bevölkerung.

Um Profit zu erzielen, gehen illegale Organhändler über Leichen. In diesem pakistanischen Krankenwagen starb ein Mann, dem beide Nieren geraubt wurden.
Themen
Details
Die Nachfrage nach lebensrettenden Spenderorganen steigt und überschreitet das
Angebot deutlich. Der Mangel ruft kriminelle Organisationen auf den Plan, die aus der Not Profit schlagen. Reporterin Tania Rashid begibt sich in die Abgründe des illegalen Organhandels und spricht mit Opfern, Tätern und
Ermittlern, die gegen die Machenschaften der Verbrecherbanden vorgehen. Es wird klar: Wo Geld und
Gesundheit aufeinandertreffen, ist Missbrauch nicht weit. Süd- und zentralamerikanische Migranten, die außer ihrem Körper nichts mehr besitzen, sind leichte Opfer für mexikanische Organhändler. Das Angebot der Banden: eine Niere für 5000 Dollar. Hygienische Missstände führen dazu, dass viele diese Entscheidung mit ihrer Gesundheit oder gar ihrem Leben bezahlen. Auch in China floriert der Handel mit Organen: Ein ehemaliger Chirurg berichtet von den unmenschlichen Praktiken, die von der Regierung nicht nur geduldet, sondern vielmehr gefördert werden. Die internationale Verfolgung und Ahndung dieser Vergehen stellt sich jedoch als überaus schwierig heraus. Auf der ganzen Welt erforschen Reporterteams neue Spielarten des organisierten Verbrechens. Ihre Gespräche mit Opfern, Tätern und Ermittlern liefern spannende Einblicke in kriminelle Milieus.
Hinweis
Top-Spielfilm am 07.08.
Spielfilm
James Bond reist auf die Bahamas, wo ein mit Nuklearwaffen bestücktes Kampfflugzeug der Nato verschwunden ist. In Nassau trifft er zum ersten Mal auf die Nummer 2 des global operierenden Gangstersyndikates Phantom, Emilio Largo, und dessen schöne Geliebte Domino. Zwischen den beiden Männern beginnt ein Spiel, das Bond schließlich direkt zu dem absichtlich ins Meer gesteuerten Flugzeug führt....
James Bond 007 - Feuerball