Übersicht
Täglich werden in Deutschland etwa 130
Erfindungen patentiert. Darunter sind viele Ideen, die im Haushalt helfen und der Gesundheit dienen sollen. Doch wie werden die Ideen berühmt, die das Licht der Öffentlichkeit wirklich nicht scheuen müssen? Die Antwort bietet das TV-Magazin „Einfach genial“, das jede Woche pfiffige Ideen ins Rampenlicht stellt. Seit 1996 hat das „Einfach genial“-Team über 3.000 Erfindungen vorgestellt.
Themen
Details
KI-
Drohne gegen Waldbrände
Anfangs wollte der damalige Mechatronik-Student Tobias Raczok (24) von der Uni Erlangen-Nürnberg mit seinen Kommilitonen einfach nur eine spektakuläre Langstreckendrohne bauen, die dank zweier verschiedener Antriebssysteme sowohl senkrecht starten, als auch in großer Höhe schweben kann. Nach intensivem Tüfteln haben sie die Drohne nicht nur gebaut, sondern mit ihr auch Wettbewerbe gewonnen.
Doch die Erfindung von Tobias und seinem Team sollte auch einen Nutzen haben. Als 2022 besonders viele deutsche Wälder in Flammen stehen, ist die Idee geboren: In Kooperation mit der
Feuerwehr Erlangen und dem Fraunhofer-Institut erweitern sie ihre Erfindung um Kameratechnik und KI, die nicht nur frühzeitig Feuerherde aus großer Höhe entdecken kann, sondern auch ein komplettes Lagebild an die Leitstelle der Feuerwehr überträgt.
Wir sind bei verschiedenen Testeinsätzen dabei. Der Weg bis zur Serienreife ist steinig - doch von Rückschlägen lassen sich die jungen Erfinder nicht aufhalten.
Täglich werden in Deutschland etwa 130 Erfindungen patentiert. Darunter sind viele Ideen, die im Haushalt helfen und der Gesundheit dienen sollen. Doch wie werden die Ideen berühmt, die das Licht der Öffentlichkeit wirklich nicht scheuen müssen? Die Antwort bietet das TV-Magazin „Einfach genial“, das jede Woche pfiffige Ideen ins Rampenlicht stellt. Seit 1996 hat das „Einfach genial“-Team über 3.000 Erfindungen vorgestellt. Darunter Neues für den Bau des Eigenheimes, Geniales rund um das Fahrrad oder Ideen für ein Leben ohne Chemie. Präsentiert werden auch Ideen für das Auto, den Garten und das Kinderzimmer. Und immer wieder Erfindungen, die helfen, Heiz- oder Stromkosten zu sparen.
Hinweis
Personen
Moderator: | Henriette Fee Grützner |
7 weitere Sendetermine