Bildauswahl:
Themen
Details
Klaus Borrmann will im Showroom Platz schaffen für eine Containerladung Ami-Schlitten aus den Staaten. Deshalb versucht der Autokenner in dieser Folge, betagte Ladenhüter an den Mann zu bringen. Findet der „Route 66“-Boss bei der „Street Mag Show“ einen Käufer für seinen 56er Chevrolet Nomad? Und Kunde Werner hat sich in den USA einen seltenen Cadillac gekauft. Eigentlich sollten Klaus und sein Schrauber-Team den Wagen nur durch den TÜV bringen. Aber der US-Klassiker entpuppt sich als Baustelle. Der Unterboden des Fahrzeugs ist komplett durchgerostet.
Hinweis
Neustart mit chromblitzenden Kultkarossen: Klaus Borrmann zieht es nach zehn Jahren aus dem sonnigen Kalifornien zurück nach Hamburg. In seiner alten Heimat übernimmt der Norddeutsche einen Kfz-Betrieb. Dort verkauft, repariert und restauriert der Heimkehrer mit seinem Team amerikanische Autoklassiker - vom Chevrolet Caprice über den Ford Thunderbird bis zum Lincoln Continental. Wer einen abgefahrenen Ami-Schlitten aus den Fünfziger-, Sechziger- oder Siebzigerjahren sucht, ist im „Route 66“ genau an der richtigen
Adresse. Aber der Umzug nach Deutschland hat viel
Geld gekostet. Klaus Borrmann hat sein gesamtes Geld in das Geschäft investiert - bis zum letzten Cent. Deshalb wird es höchste Zeit, dass in der US-Car-Garage die Kasse klingelt. Sonst ist der Traum vom eigenen Laden sehr bald ausgeträumt.
Top-Spielfilm am 07.08.
Spielfilm
James Bond reist auf die Bahamas, wo ein mit Nuklearwaffen bestücktes Kampfflugzeug der Nato verschwunden ist. In Nassau trifft er zum ersten Mal auf die Nummer 2 des global operierenden Gangstersyndikates Phantom, Emilio Largo, und dessen schöne Geliebte Domino. Zwischen den beiden Männern beginnt ein Spiel, das Bond schließlich direkt zu dem absichtlich ins Meer gesteuerten Flugzeug führt....
James Bond 007 - Feuerball