Der Vulkan Parinacota in Nord-Chile. Er liegt im Nationalpark Lauca in der West-Kordillere der Zentral-Anden.
Der Vulkan Parinacota in Nord-Chile. Er liegt im Nationalpark Lauca in der West-Kordillere der Zentral-Anden.
Die Laguna Colorada, die "Bunte Lagune", im Südwesten Boliviens. Der See hat seinen Namen aufgrund seiner auffälligen roten Färbung, die von der vorherrschenden Algenart und vom hohen Mineralstoffgehalt seines Wassers hervorgerufen wird. Der See ist für seine großen Bestände von Flamingos der drei Arten Chileflamingo, Andenflamingo und Jamesflamingo bekannt.
Ein Puma-Weibchen mit Jungtier. Pumas kommen in Nord- und Südamerika vor und sind in nahezu allen Habitaten zu finden. Eine Puma-Mutter lebt mit ihren Jungen bis zu 20 Monate zusammen. Die restliche Zeit über sind sowohl Männchen als auch Weibchen Einzelgänger.
Vikunja im Lauca Nationalpark in Nordost-Chile. Vikunjas sind Kleinkamele, die an das Leben in extremen Höhen zwischen 3.500 und 5.500 m angepasst sind.
Die Isla de Los Pescadores, "Fischinsel", im Salar die Uyuni in Süd-Bolivien. Die ca. 25 Hektar große Insel liegt ca. 15 Kilometer vom südlichen Rand des Salzsees entfernt.
Die Laguna Colorada, die "Bunte Lagune", im Südwesten Boliviens. Der See hat seinen Namen aufgrund seiner auffälligen roten Färbung, die von der vorherrschenden Algenart und vom hohen Mineralstoffgehalt seines Wassers hervorgerufen wird. Der See ist für seine großen Bestände von Flamingos der drei Arten Chileflamingo, Andenflamingo und Jamesflamingo bekannt.
Zwei Vikunja-Fohlen im Chilenischen Altiplano. Vikunjas sind Kleinkamele, die an das Leben in extremen Höhen zwischen 3.500 und 5.500 m angepasst sind. Unter den Jungtieren ist die Sterblichkeit hoch, ein Drittel aller Vikunjas werden in ihren ersten sechs Monaten vom Puma gerissen.
Ein frisch geborenes Vikunja-Fohlen tastet sich auf noch wackligen Beinen zu seinem ersten Schluck Milch bei der Mutter vor. Vikunjas sind Kleinkamele, die an das Leben in extremen Höhen zwischen 3.500 und 5.500 m angepasst sind. Als Fluchttiere können die Fohlen bereits 20 Minuten nach der Geburt stehen und ihrer Mutter folgen.
von: | Christian Baumeister |
Sender | Datum | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|---|
3sat | Mi 13.8. | 16:45 | Die Anden - Natur am Limit Wüstes Hochland | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine