Bildauswahl:
Übersicht
Wegen Grabschändung werden die Beamten zu einem Friedhof gerufen.
„Auf Streife“ zeigt den gefährlichen Einsatz echter Großstadt-Polizisten.
Themen
Details
Wegen des Verdachts der Grabschändung werden die Beamten zu einem Friedhof gerufen. Am Tatort finden sie einen gefesselten Mann. Wie sich herausstellt, vergrub er dort etwas, als er von einem maskierten Superhelden angegriffen wurde. - Während eine Radfahrerin mit ihrer Freundin telefoniert, beklagt sie sich über ein dicht auffahrendes Auto. Als der Wagen sie rammt, ist ihre Freundin weiter am Telefon. Plötzlich hört diese, wie die Radfahrerin in einen Wagen gezerrt wird.
Hinweis
Diebstahl und Einbruch, häusliche Gewalt, Ruhestörung, Schulschwänzer oder Nachbarschaftsstreitigkeiten -
Alltag für deutsche Polizisten bei Tag und Nacht. „Auf Streife“ zeigt auf
Basis echter Polizeifälle den harten und gefährlichen, manchmal auch menschelnden Einsatz echter Großstadt-Polizisten. Ob Gewaltdelikte, jugendlicher Leichtsinn, verunglückte Liebesbeweise oder einfach nur die verwirrte Rentnerin. Auf Streife. Echte Polizeiarbeit. Echte Beamte.[Bild: 16:9 ]
Top-Spielfilm am 13.07.
Spielfilm
Inspektor Featherstone von Scotland Yard untersucht die unheimlichen Vorgänge auf dem Schloss des Millionärs Bellamy, wo ein grüner Bogenschütze sein tödliches Unwesen treibt.
Auch Bellamys junge Nichte Valerie sieht sich auf dem Schloss um und gerät dabei in tödliche Gefahr. - Düstere Gemäuer, knöcheltiefer Nebel, unheimlich maskierte Mörder und ein dunkles Familiengeheimnis - das ist...
Edgar Wallace: Der grüne Bogenschütze