Bildauswahl:
Themen
Details
Vulkanische Kräfte haben mitten im Atlantik grandiose Landschaften geformt. Die Azoren erheben sich aus rund 3.000 Meter Meerestiefe in die Höhe und ragen mehrere hundert, an einigen Stellen sogar über 2.000 Meter aus dem Wasser heraus. Der Atlantik bietet hier dank warmer Wasserströmungen zahllosen Meeresbewohnern reichlich Nahrung und ist ein Paradies für Wale und Delfine.
Vulkanische Kräfte haben mitten im Atlantik grandiose Landschaften geformt. Die Azoren erheben sich aus rund 3.000 Meter Meerestiefe in die Höhe und ragen mehrere hundert, an einigen Stellen sogar über 2.000 Meter aus dem Wasser heraus. Der Atlantik bietet hier dank warmer Wasserströmungen zahllosen Meeresbewohnern reichlich Nahrung und ist ein Paradies für Wale und Delfine. An wenigen Orten der Erde leben so viele Arten in so hoher Dichte.
Hinweis
Die Serie „Rund um den Globus“ zeigt außergewöhnliche Kinder und deren spannende Geschichten.
Die Serie „Rund um den Globus“ zeigt außergewöhnliche Kinder und deren spannende Geschichten.[Bild: 16:9 ]
Personen
Regie: | Christiane von Schwind |
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 16.07.
Spielfilm
Nachdem der alte Lord Lebanon mit einem indischen Tuch erwürgt wurde, versammelt sich die Erbengemeinde in seinem Schloss. Ungeduldig wartet sie auf die Testamentseröffnung.
Doch der Verblichene hat eine Bedingung: Die untereinander verfeindete Familie soll sechs Tage und Nächte gemeinsam im Schloss verbringen - dann wird das Testament verlesen. Zu aller Entsetzen bringen die Tage nicht nur...
Edgar Wallace: Das indische Tuch