Themen
Details
Am Ufer des Seligersee zwischen Moskau und St. Petersburg bringen Studenten der Moskauer Zirkusschule Abwechslung in das Leben der Dorfbewohner. Musik schallt, während Jelena auf acht Rollen schwankt. Groß ist Staunen bei der Vorführung der biegsamen Schlangenfrau Alessa oder wenn Pawel seine zehn Jongleur-Ringe durch die Luft wirbelt
Am sonst so stillen Ufer des Seligersee zwischen Moskau und St. Petersburg ist einiges los. Hier bringen die jungen Studenten der Moskauer Zirkusschule Abwechslung in das Leben der Dorfbewohner. Laut schallt die Musik, während Jelena im weißen Tüllrock auf acht übereinanderliegenden Rollen schwankt. Groß ist auch das Staunen bei der Vorführung der biegsamen Schlangenfrau Alessa, die keine Knochen zu haben scheint oder wenn Pawel seine zehn Jongleur-Ringe durch die Luft wirbelt. „Ich glaube, wenn wir dem Publikum mit offenem Herzen begegnen, werden sie uns auch so empfangen“, sagt Jelena. Trainer Igor Teplov lacht zufrieden. Er will den Jugendlichen zeigen, was den Kern des Artistenlebens ausmacht: Trainieren und Auftreten, ob bei Sonne oder Wind, auf der Wiese oder auf einem Boot.
Hinweis
Die Serie „Rund um den Globus“ zeigt außergewöhnliche Kinder und deren spannende Geschichten.
Die Serie „Rund um den Globus“ zeigt außergewöhnliche Kinder und deren spannende Geschichten.[Bild: 16:9 ]
Personen
Top-Spielfilm am 18.07.
Spielfilm
Amerika, 1964. Im US-Bundesstaat Mississippi kämpft die schwarze Bevölkerung mit zunehmendem Erfolg für die Gleichberechtigung. Dann verschwinden drei der Bürgerrechtler.
Es sind die führenden Köpfe der Bürgerrechtsbewegung, zwei Weiße und ein Schwarzer. Und es besteht kaum ein Zweifel daran, dass die drei von fanatischen Anhängern des rassistischen Ku-Klux-Klan ermordet wurden - nur...
Mississippi Burning - Die Wurzel des Hasses