unicato

bis 01:20
Film/Kino/TV
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250724002000
VPS 00:00

unicato


Bildauswahl:


Bild 1

unicato


Bild 2

Logo

Übersicht

Junger Film im MDR

Themen

    Details

    Anlässlich der Fußball-Europameisterschaft der Frauen begibt sich „unicato“ in die Welt der Fußballfilme. Kaum ein Sport erhält so viel Aufmerksamkeit und ist emotional so aufgeladen: Fußball spricht eine globale Sprache und überwindet soziale Grenzen. Sieg oder Niederlage, Fan- und Personenkult oder der kindliche Traum von der eigenen Profikarriere - auf dem Fußballrasen finden Geschichten statt, die sich nicht nur sinnbildlich auf sämtliche Gesellschaftsebenen übertragen lassen, sondern auch gute Drehbücher abgeben. Von Korruption, Homophobie und der Liebe zum Sport - der Fußballfilm kann all das erzählen. Filme in der Sendung: „Maradona‘s Legs“ von Firas Khoury (Spielfilm, DE/PS 2019, 23 min) Fußballweltmeisterschaft 1990: Zwei palästinensische Jungen wollen ihr Stickeralbum vervollständigen. Ihnen fehlt nur noch der Aufkleber mit Maradonas Beinen. „Fußballfloskeln wörtlich genommen“ von Jörn Hintzer und Jakob Hüfner (Spielfilm, DE 2014, 5 min) „Die Mauer dirigieren“, „den Ball unter die Latte nageln“ oder „der Schiri hat doch Tomaten auf den Augen“ - diese Ausdrücke benutzen so genannte Fußballexperten gerne. Aber was passiert, wenn wir sie wörtlich nehmen? „En La Boca“ von Matteo Gariglio (Dokumentarfilm, CH 2017, 26 min) Die Molinas wohnen neben dem Stadion der „Boca Juniors“ und verdienen ihr Leben in seinem Schatten - mit kleinen Gaunereien und Geschäften. Dabei geraten sie immer wieder in Konflikt mit der korrupten Polizei. „I Love Hooligans“ von Jan-Dirk Bouw (Animadok, NL 2013, 13 min) Selbst wenn sein Verein verliert, kann der Protagonist seine Gegner vor dem Stadion besiegen. Die Angst, selbst zum Opfer zu werden, begleitet den Hooligan dabei ständig: Er ist homosexuell. Gäste in der Sendung: „unicato“-Moderator Markus Kavka trifft im Erfurter Steigerwaldstadion die Sportreporterin und Dokumentarfilmerin Inka Blumensaat. Sie erklärt, warum Fußball solch eine enorme mediale Aufmerksamkeit erfährt und wie nahe Dokumentarfilme wirklich noch an die Sportprofis herankommen. Wann und warum der erste Fußballfilm entstand, verrät Medienwissenschaftler Jan Tilman Schwab. Der Autor des ersten „Lexikons des Fußballfilms“ schaut mit unicato auf die vielfältige Fußballfilmgeschichte - vom magischen Kinderfilm bis zum hochstilisierten Biopic. Außerdem zu Gast: Birger Schmidt, Gründer des weltweit ersten Fußballfilmfestivals 11mm. Mit ihm spricht „unicato“ über die Schattenseiten und Imageprobleme des Fußballzaubers.

    Hinweis

    VPS-Datum: 24.07.2025

    1 weiterer Sendetermin

    Sender Datum Uhrzeit  
    Do 21.8. 00:10 unicato Sendung zum Merkzettel hinzufügen

    Top-Spielfilm am 24.07.

    Spielfilm

    VOX 22:05: James Bond 007 - Liebesgrüße aus Moskau
    VOX
    22:05

    22:05:VOX James Bond 007 - Liebesgrüße aus Moskau

    James Bond: From Russia with Love, Großbritannien 1963

    VOX, 22:05-00:35 Uhr

    Die Verbrecherorganisation Phantom will drei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Die Entwendung einer russischen Dechiffriermaschine, den britischen und russischen Geheimdienst gegeneinander auszuspielen und die Ausschaltung des verhassten Superagenten James Bond. Unter dem Vorwand, die schöne russische Botschaftsangestellte Romanova wolle in den Westen überlaufen, wird Bond nach Istanbul...
    James Bond 007 - Liebesgrüße aus Moskau
    20:15
    Lebensader AutobahnLebensader Autobahn
    Geschichten von Freiheit, Fortschritt und Widerstand

    TVinfo
    X