Die Erde - Entstehung des Lebens

Menschen und Tiere (Großbritannien, 2024)

bis 12:45
Wissenschaft
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250810120000
VPS 00:00

Vor rund 56 Millionen Jahren ist das Klima auf der Erde so warm, dass sich tropische Regenwälder bis weit in Richtung der Pole erstrecken.


Bildauswahl:


Bild 1

Vor rund 56 Millionen Jahren ist das Klima auf der Erde so warm, dass sich tropische Regenwälder bis weit in Richtung der Pole erstrecken.


Bild 2

Die faszinierende Geschichte der Erde und der Entstehung des Lebens. Mehr als vier Milliarden Jahre, erzählt in fünf Folgen.


Bild 3

Mehr als 8 Milliarden Menschen leben heute auf der Erde. Ihr Einfluss auf den Planeten hat ein bisher unbekanntes Ausmaß angenommen.


Bild 4

Der Mensch verändert die Landschaft und die Erdoberfläche inzwischen stärker als viele natürliche Prozesse.


Bild 5

Viele Millionen Jahre lang beherrschen Dinosaurier die Erde. Heute leben nur noch Nachfahren eines Zweigs dieser Reptiliengruppe.


Bild 6

Nach den Dinosauriern übernehmen Säugetiere den Platz auf dem Planeten. Aus ihnen entwickeln sich schließlich die Menschen.


Bild 7

Etwa 4,5 Milliarden Jahre nach der Entstehung der Erde ist der Mensch die erste Spezies, die einen Blick in ihre Vergangenheit wirft - und auch in ihre Zukunft.


Bild 8

Vermutlich führt ein Asteroideneinschlag vor rund 66 Millionen Jahren zum Untergang der Dinosaurier.

Themen

    Details

    Der Mensch hat sich die Erde untertan gemacht. Mehr als acht Milliarden bevölkern den Planeten. Der Mensch beeinflusst heute die Gestalt der Erde stärker als viele natürliche Prozesse. Spektakuläre Ereignisse in der Erdgeschichte führen zum Untergang der Dinosaurier und zum Aufstieg der Säugetiere und bringen schließlich den Menschen hervor. Von einem Teil der Natur wird er zur kontrollierenden Macht. Was können wir aus der Geschichte lernen? Die faszinierende Geschichte der Erde über vier Milliarden Jahre, erzählt in fünf Folgen der ZDFinfo-Doku-Reihe. Von den Bewegungen der Kontinente über Klimaveränderungen bis zum Menschen - welche Kräfte formten die Erde?

    Hinweis



    TVinfo
    X