Lesch sieht Schwartz

KI und Mensch - wer gestaltet wen? (Deutschland, 2025)

bis 18:00
Zeitgeschehen
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250815174500
VPS 17:45

Künstliche Intelligenz verändert unsere Welt und stellt Grundfragen an unser Menschenbild. Harald Lesch (r.) und Thomas Schwartz (l.) diskutieren die Chancen und Risiken einer KI-geprägten Zukunft.


Bildauswahl:


Bild 1

Künstliche Intelligenz verändert unsere Welt und stellt Grundfragen an unser Menschenbild. Harald Lesch (r.) und Thomas Schwartz (l.) diskutieren die Chancen und Risiken einer KI-geprägten Zukunft.


Bild 2

Wie verändern Algorithmen in dieser Zeit unser Handeln, unser Denken - vielleicht sogar unsere Seele? Wo liegen die Grenzen des Fortschritts? Eine Sendung über Verantwortung und Technik, über unsere Hybris und die Hoffnung auf menschenwürdige Perspektiven.


Bild 3

Künstliche Intelligenz verändert unsere Welt und stellt Grundfragen an unser Menschenbild. Harald Lesch (l.) und Thomas Schwartz (r.) diskutieren die Chancen und Risiken einer KI-geprägten Zukunft.


Bild 4

Künstliche Intelligenz verändert unsere Welt und stellt Grundfragen an unser Menschenbild. Harald Lesch (r.) und Thomas Schwartz (l.) diskutieren die Chancen und Risiken einer KI-geprägten Zukunft.


Bild 5

Künstliche Intelligenz verändert unsere Welt und stellt Grundfragen an unser Menschenbild. Harald Lesch (l.) und Thomas Schwartz (r.) diskutieren die Chancen und Risiken einer KI-geprägten Zukunft.


Bild 6

Künstliche Intelligenz verändert unsere Welt und stellt Grundfragen an unser Menschenbild. Harald Lesch (l.) und Thomas Schwartz (r.) diskutieren die Chancen und Risiken einer KI-geprägten Zukunft.


Bild 7

Künstliche Intelligenz verändert unsere Welt und stellt Grundfragen an unser Menschenbild. Harald Lesch (l.) und Thomas Schwartz (r.) diskutieren die Chancen und Risiken einer KI-geprägten Zukunft.


Bild 8

Künstliche Intelligenz verändert unsere Welt und stellt Grundfragen an unser Menschenbild. Harald Lesch (l.) und Thomas Schwartz (r.) diskutieren die Chancen und Risiken einer KI-geprägten Zukunft.


Bild 9

Wie verändern Algorithmen in dieser Zeit unser Handeln, unser Denken - vielleicht sogar unsere Seele? Wo liegen die Grenzen des Fortschritts? Eine Sendung über Verantwortung und Technik, über unsere Hybris und die Hoffnung auf menschenwürdige Perspektiven.


Bild 10

Künstliche Intelligenz verändert unsere Welt und stellt Grundfragen an unser Menschenbild. Harald Lesch (r.) und Thomas Schwartz (l.) diskutieren die Chancen und Risiken einer KI-geprägten Zukunft.


Bild 11

Künstliche Intelligenz verändert unsere Welt und stellt Grundfragen an unser Menschenbild. Harald Lesch (r.) und Thomas Schwartz (l.) diskutieren die Chancen und Risiken einer KI-geprägten Zukunft.


Bild 12

Wie verändern Algorithmen in dieser Zeit unser Handeln, unser Denken - vielleicht sogar unsere Seele? Wo liegen die Grenzen des Fortschritts? Eine Sendung über Verantwortung und Technik, über unsere Hybris und die Hoffnung auf menschenwürdige Perspektiven.


Bild 13

Künstliche Intelligenz verändert unsere Welt und stellt Grundfragen an unser Menschenbild. Harald Lesch (l.) und Thomas Schwartz (r.) diskutieren die Chancen und Risiken einer KI-geprägten Zukunft.

Themen

    Details

    Künstliche Intelligenz verändert unsere Welt und stellt Grundfragen an unser Menschenbild. Harald Lesch und Thomas Schwartz diskutieren die Chancen und Risiken einer KI-geprägten Zukunft. Wie verändern Algorithmen in dieser Zeit unser Handeln, unser Denken - vielleicht sogar unsere Seele? Wo liegen die Grenzen des Fortschritts? Eine Sendung über Verantwortung und Technik, über unsere Hybris und die Hoffnung auf menschenwürdige Perspektiven. Harald Lesch, Astrophysiker, Naturphilosoph, Wissenschaftsjournalist und Fernsehmoderator, moderiert die ZDF-Wissenschaftsreihe „Leschs Kosmos“, die „Terra X“-Reihe „Faszination Universum“ sowie den YouTube-Kanal Terra X Lesch & Co. Er wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderen zweimal mit dem Deutschen Fernsehpreis und dem Bundesverdienstkreuz. Thomas Schwartz, katholischer Priester, Theologe, Honorarprofessor, Autor, Verleger und Fernsehmoderator, ist Hauptgeschäftsführer des katholischen Osteuropa-Hilfswerks Renovabis und hat zusammen mit Harald Lesch mehrere Bücher veröffentlicht. „Lesch sieht Schwartz: KI und Mensch - wer gestaltet wen?“ ist am 15. August 2025 ab 8.00 Uhr in Web und App des ZDF verfügbar.

    Hinweis

    Personen

    von:Nina Koshofer

    Top-Spielfilm am 15.08.

    Spielfilm

    arte 14:00: Der Swimmingpool
    arte
    14:00

    14:00:arte Der Swimmingpool

    La piscine, Frankreich / Italien 1969

    arte, 14:00-16:00 Uhr

    Eine luxuriöse Villa in Saint-Tropez ist das Feriendomizil von Jean-Paul und Marianne. Hier genießen sie die Sonne und springen zur Abkühlung in den azurblauen Pool. Aber das Gleichgewicht der Beziehung wird empfindlich gestört, als Harry - ein alter Freund und ehemaliger Liebhaber von Marianne - und seine schöne 18-jährige Tochter Pénélope in der Villa auftauchen. In dem erotisch...
    Der Swimmingpool
    00:15

    TVinfo
    X