Übersicht
Mit einer Länge über 630 Kilometern war der Westwall eine der größten Festungsanlagen aller Zeiten. „Nazi-Bauwerke“ erzählt derer, die den Wall bauten - und derer, die ihn bezwingen wollten.
Themen
Details
Auch in der zweiten Staffel lüftet „Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn“ die bautechnischen Geheimnisse von legendären Großkonstruktionen der Nazis. In ihren Bestrebungen, die Welt zu beherrschen, schufen die Nationalsozialisten einige der ehrgeizigsten und gewagtesten technischen Großprojekte der Militärgeschichte, einmalig auch in Bezug auf die bösen Absichten, die sie mit diesen Projekten verfolgten. Sie erfanden hoch technisierte Maschinen, gewaltige Verteidigungssysteme und verheerende Massenvernichtungswaffen, um einen ganzen Kontinent zu erobern und den Weltkrieg zu gewinnen.
Hinweis
Mit einer Länge über 630 Kilometern war der Westwall eine der größten Festungsanlagen aller Zeiten. Zwischen 1938 und 1940 ließ Hitler das riesige Bauwerk aus Bunkern, Artillerieunterständen und Kampfanlagen errichten. Hunderttausende arbeiteten daran. Und Hunderttausende starben, als es gegen Kriegsende darum ging, das Monster aus Beton und Stahl zu durchbrechen. „Nazi-Bauwerke“ erzählt die Geschichte der Männer, die den Wall bauten - und derer, die ihn verteidigen bzw. bezwingen wollten.Deutsch/Englisch, [Bild: 16:9 ]
Personen
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 21.09.
Spielfilm
London, Ende des 19. Jahrhunderts: Die Zauberkünstler Alfred Borden und Robert Angier sind auf der Suche nach der perfekten Illusion. Aus anfänglichem Wettbewerbsgeist unter Freunden wird schnell ernste Rivalität. Als dann noch Borden den Tod von Angiers Frau Julia mit verschuldet, wird der Wunsch des Witwers nach Rache und Ruhm zur fanatischen Obsession. Der Höhepunkt der Feindschaft wird...
Prestige - Die Meister der Magie