Unter unserem Himmel

Sommerwinde im Vinschgau (Deutschland, 2023)

bis 03:45
Natur und Umwelt
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250811030000
VPS 03:00

Die Kunstfilzerin Verena Wopfner muss ihre Filzstoffe immer wieder nässen und trocknen.


Bildauswahl:


Bild 1

Die Kunstfilzerin Verena Wopfner muss ihre Filzstoffe immer wieder nässen und trocknen.


Bild 2

Kate Telser schützt sich mit einem besonders dicken Neoprenanzug vor dem kalten Wasser.


Bild 3

Obervinschgau.


Bild 4

Der Roggen wird hier am Sonnenberg in Hochallitz seit jeher angebaut.


Bild 5

Lorenz Kuntner nennt sich selbst "Der mit dem Windhauch spricht" und lebt oberhalb von Prad am Stilfserjoch.


Bild 6

Roggen ist genügsamer als Weizen und wächst bis in sehr hohe Lagen.


Bild 7

Viele der alten Heustadel wurden mit versetzten Ziegeln oder Schlitzen gebaut, damit der Wind das Heu stetig belüften kann.


Bild 8

Vordervinschgau.


Bild 9

Oft schreibt Lorenz Kuntner inspiriert durch seine Naturfunde Gedichte nieder, die er in einem Buch gesammelt hat.


Bild 10

Der Oberwind kommt von Norden. Er weht vom Reschenpass über den Reschensee.


Bild 11

In ihrem Atelier schützt Verena sich und die feinen Fasern ihrer Wollstoffe vor dem Wind.


Bild 12

Uferwind am Reschensee.


Bild 13

Kate Telser betreibt den Sport mit Leidenschaft und nutzt dafür so oft wie möglich die besten Winde auf dem See.

Themen

    Hinweis


    1 weiterer Sendetermin



    TVinfo
    X