Übersicht
Exit Brexit: Bilanz eines mutigen Schritts. Der Brexit war ein historischer Einschnitt - mit großen Versprechen und hohen Erwartungen. Heute zeigt sich: Viele Probleme traten ein, aber auch neue Entwicklungen wurden angestoßen. Während Handel und Gesundheitswesen zu kämpfen hatten, entstehen in Großbritannien neue Industrien und grüne Technologien. Ein Experiment, das Fragen aufwirft - und Lehren für die EU und Österreich bereithält.
Themen
Details
Mit dem Brexit versprach man sich in Großbritannien die Rückkehr zur Souveränität, wirtschaftliche Freiheit und mehr Geld im Gesundheitssystem. Doch die Realität sieht anders aus: Lieferketten gerieten ins Stocken, kleine Firmen gaben den EU-Export auf, das BIP-Wachstum blieb hinter den Erwartungen. Dennoch: Die Briten sind nicht untergegangen. Green Tech boomt, Agrarförderungen wurden ökologisiert, neue Industrien entstehen in ehemaligen Problemregionen. Gleichzeitig wächst die Sehnsucht nach europäischer Zusammenarbeit. Auch wenn der Brexit kein Triumph war - er ist ein Experiment in Souveränität, dessen Ergebnisse ambivalent sind. Ein Blick auf das Vereinigte Königreich nach dem EU-Austritt zeigt: Die Bilanz ist gemischt - und für die EU-Mitglieder durchaus lehrreich.
Hinweis
3 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 04.07.
Spielfilm
Zwei Paare verstricken sich in ein Netz aus Leidenschaft, Betrug und Eifersucht, und während die Gefühle explodieren, brechen die Beziehungen immer weiter entzwei.
Julia Roberts, Clive Owen, Jude Law und Natalie Portman brillieren in einer ebenso bissigen wie kurzweiligen Theaterverfilmung von Regie-Altmeister Mike Nichols und zeigen Schauspielerkino vom Feinsten.
Als sie sich per Zufall in den...
Hautnah