Bildauswahl:


mit Yvonne Willicks In der Sendung "Der Haushalts-Check" liefert sie überzeugende Antworten, auf die Verbraucher lange gewartet haben. Unter anderem beschäftigt sie sich mit dem Thema "Waschen - Reine Sauberkeit oder reines Geschäft?"
Themen
Details
Kaum steigen die Temperaturen in Deutschland, geht der Run auf Ventilatoren los. Gut für den, der noch einen ergattert. Sie lassen sich schnell aufstellen und sind in der Anschaffung kostengünstig. Immer mehr Verbraucher steigen aber um auf Klimaanlagen: Fest verbaut oder günstiger - sogenannte Monoblöcke. Aber gerade die mobilen Klimaanlagen gelten als Stromfresser, sind unflexibler in Aufstellung, als man erwartet, und auch die Reinigung und Aufbewahrung ist mitunter eine Herausforderung.
Verbraucherjournalistin Yvonne Willicks geht in ihrer Sendung der Frage nach, wie nachhaltig die mobilen Klima
geräte sind. Gibt es Alternativen? Welche Klimatechnik kühlt die Wohnung auch noch kostengünstig und langfristig herunter? Familie Fiedler aus Iserlohn hat im Sommer, wenn es heiß ist, in ihrer Wohnung unterm Dach schnell über 30 Grad. Für den
Haushalts-Check testen sie: einen Ventilator, eine mobile Klimaanlage und eine selbstklebende Sonnenschutzfolie für die Außenseite der Fenster. Welche Methode macht das Rennen? Wie hoch sind die Unterschiede in Preis, Ausstattung, Montage und vor allem beim Kühleffekt?
Der
Absatz verbauter Klimageräte in Privathaushalten stieg in den letzten Jahren immer weiter an. Trend seit einigen Jahren: Klimageräte mit Heizfunktion, sogenannte Splitgeräte. Auch die Stiftung Warentest hat diese Geräte getestet und kommt zu dem Schluss: Die neuen Geräte lohnen sich beim Heizen. Vor allem, wenn man aktuell mit Gas oder Kohle heizt. Ob sie auch ein angenehmes, kühles Klima im Sommer spenden, findet Yvonne Willicks heraus.
Hinweis
www.haushaltscheck.wdr.de
Personen
Redaktion: | Margit Höh |
von: | Melissa Bakowsky |
3 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 13.08.
Spielfilm
Sommerzeit ist Krimizeit - auch für die beliebteste Krimiserie der deutschen Fernsehzuschauer:innen: Der SWR holt im August 2025 die besten „Tatorte“ aus dem Südwesten ins Programm. Dabei entscheidet das Publikum, welcher Krimi gezeigt wird. Auf „meinSWR.de“ kann man bis kurz vor der Ausstrahlung für den jeweiligen Favoriten abstimmen.Sommerzeit ist Krimizeit - auch für die...
SWR Wunsch-Tatort