Die international gefeierte Sopranistin Angel Blue gibt ihr Rollendebüt als äthiopische Prinzessin - zerrissen zwischen verbotener Liebe und Pflichtgefühl.
Bildauswahl:

Die international gefeierte Sopranistin Angel Blue gibt ihr Rollendebüt als äthiopische Prinzessin - zerrissen zwischen verbotener Liebe und Pflichtgefühl.

Judit Kutasi als Amneris (hi.) und Angel Blue (vo.) in der Titelrolle: Die Widersacherinnen geraten in eine komplizierte Dreiecksgeschichte.

Das spektakuläre Bühnenbild mit atemberaubenden Projektionen und Animationen entführt auch im zweiten Akt direkt in die Welt der monumentalen Pyramiden und vergoldeten Grabkammern des alten Ägypten.
Übersicht
Neuinszenierung aus der Metropolitan Opera New York
Die Neuinszenierung der Metropolitan Opera des Stücks „Aida“ (1871) von Komponist Giuseppe Verdi wartet mit einer Starbesetzung auf: Die international gefeierte Sopranistin Angel Blue gibt ihr Rollendebüt als äthiopische Prinzessin - zerrissen zwischen verbotener Liebe und Pflichtgefühl. Startenor Piotr Beczala brilliert in der Rolle des Feldherrn R
adamès. Der Kanadier Yannick Nézet-Séguin steht am Dirigentenpult dieser märchenhaften Neuinszenierung von Michael Mayer.
Themen
Details
Das spektakuläre
Bühnenbild von Christine Jones entführt mit atemberaubenden Projektionen und Animationen, Licht: Licht: Kevin Adams, direkt in die Welt der monumentalen Pyramiden und vergoldeten Grabkammern des alten Ägypten.
Giuseppe Verdis Oper „Aida“ (1871) präsentiert eine Serie von persönlichen Tragödien, die sich vor einem eindrucksvollen Hintergrund abspielen: Getragen von Riten, pompösen Prozessionen und Triumphszenen entrollt sich das spannungsgeladene Drama zwischen Aida, Radamès und Amneris. Verdis „Aida“ ist gleichzeitig ein Meisterwerk im Musikrausch zwischen großen Chorszenen und beindruckenden
Arien.
In der Neuinterpretation von Michael Mayer dient die kriegerische Rahmenhandlung als schillernde Kulisse für diese innige Liebesgeschichte, die das Publikum nicht zuletzt auf eine Seelenreise in die Tiefen der menschlichen Psyche mitnimmt.
Hinweis
Personen
Schauspieler: Rolle | Aida Radamès Amneris Amonasro Ramfis Der König |
Kostüme: | Susan Hilferty |
Inszenierung: | Michael Mayer |
Dirigent: | Yannick Nézet-Séguin |
Top-Spielfilm am 23.08.
Spielfilm
Robert De Niro gegen Al Pacino. Michael Mann schuf mit seinem Noir-Thriller „Heat“ einen modernen Klassiker, in dem die beiden Hollywoodtitanen erstmals aufeinandertreffen. Zwei Männer trinken Kaffee. Unterhalten sich. Stellen fest, dass sie aus dem gleichen Holz geschnitzt sind und wissen doch: Einer von beiden wird ihr nächstes Treffen nicht überleben, denn der eine ist Polizist, der...
Heat