Übersicht
Als verfeindete Geheimagenten sind sie im Bett gelandet. Als Industriespione rivalisierender Konzerne versuchen sie den grossen Coup, doch in der Liebe und im Krieg ist alles erlaubt. Spionagefilm mit Julia Roberts, Clive Owen und Tom Wilkinson.
Themen
Details
Als Claire und Ray sich in Dubai erstmals tief in die Augen blicken, arbeitet sie für die CIA und der Brite für den MI6. Am nächsten Morgen sind beide eine Erinnerung an eine Liebesnacht reicher - und Ray ist um einen Ordner mit militärischen Geheimnissen ärmer.
Gross ist seine Empörung, als er Claire fünf Jahre später in New York über den Weg läuft. Beide haben inzwischen in den privaten Sektor gewechselt. Als Industriespione sind sie erneut Gegenspieler. Claire arbeitet für Howard Tully , dessen Konzern kurz vor der Lancierung eines bahnbrechenden Produktes steht. Worum es sich handelt, versucht Ray im Auftrag von Tullys Rivalen Dick Garsik herauszufinden. In diesem Krieg der Industriespione ist alles erlaubt, ebenso wie in der Liebe, diesem grössten Unsicherheitsfaktor, der Claire und Ray Kopf und Kragen kosten könnte.
Bereits mit seinem Regiedebüt «Michael Clayton» erntete der ursprünglich vollamtliche Drehbuchautor Tony Gilroy eine Oscar-Nominierung. Dem grimmigen Wirtschaftsthriller liess er zwei Jahre später diese leichtfüssige, dennoch aber clever verschachtelte Mischung aus Spionagefilm und romantischer Screwball-Comedy folgen. Ein charismatischeres Paar Superstars für die Hauptrollen als die glänzend harmonierenden Julia Roberts und Clive Owen hätte Gilroy kaum finden können, und auch in Nebenrollen schmücken etwelche bekannte Gesichter die überaus gepflegte Produktion. Dass «Duplicity» nicht zum Grosserfolg wurde, dafür fand die «NZZ am Sonntag» eine bittersüsse Erklärung: zu viel Virtuosität.
Hinweis
[Sprachenn: deutsch / englisch]
Personen
Schauspieler: Rolle | Ray Koval Claire Stenwick Howard Tully Richard Garsik Garsik‘s Assistent Duke Monahan |
Regie: | Tony Gilroy |
Drehbuch: | Tony Gilroy |
Kamera: | Robert Elswit |
Musik: | James Newton Howard |