Faszination Europa (2) - Extreme Küste

bis 02:30
Dokumentation
  • Zweikanalton
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250806014500
VPS 01:38

Im Bild: Das riesige Flussdelta der Camargue ist einer der letzten Orte in Europa, wo Pferde völlig frei und ungezähmt leben.


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: Das riesige Flussdelta der Camargue ist einer der letzten Orte in Europa, wo Pferde völlig frei und ungezähmt leben.


Bild 2

Im Bild: Die fischreichen Gewässer vor der schottischen Küste ziehen die Basstölpel magisch an.


Bild 3

Im Bild: Zahlreiche Mythen und Legenden umranken die von Wind und Wellen zerfurchte Küstenlinie Irlands.


Bild 4

Im Bild: Durch die Bestrahlung mit ultraviolettem Licht können wir in die Sinneswelt der Tiere eintauchen.


Bild 5

Im Bild: Das Wattenmeer ist einer der artenreichsten Lebensräume auf unserem Planeten.


Bild 6

Im Bild: Das Wattenmeer ist einer der wichtigsten Rastplätze für Zugvögel in Europa.


Bild 7

Im Bild: Das geheimnisvolle Meeresleuchten, erzeugt von Biolumineszenz tritt vor allem in warmen Sommernächten an den Küsten Europas auf.


Bild 8

Im Bild: Eisbären können hervorragend riechen, und ihre Beute sogar unter dem Eis wittern.


Bild 9

Im Bild: Wo die Rhone ins Mittelmeer mündet, ist die uralte Rasse der Camargue-Pferde seit Jahrtausenden zuhause.


Bild 10

Im Bild: Das Wattenmeer an den Küsten Dänemarks, Deutschlands und der Niederlande ist das größte Wattsystem der Welt.


Bild 11

Im Bild: Die Gewässer vor der Küste Italien sind sehr nährstoffarm. Die Meeresbewohner dort müssen besonders einfallsreich sein.


Bild 12

Im Bild: Das Meeresleuchten an den Küsten Europas wird von winzig kleinen einzelligen Algen erzeugt.


Bild 13

Im Bild: Orcas sind die vielleicht klügsten Jäger der europäischen Meere. Sie setzen auf Teamwork bei der Jagd.


Bild 14

Im Bild: An der schottischen Küste bilden 150.000 Basstölpel die größte Vogel-Kolonie Europas.


Bild 15

Im Bild: Die Brutkolonie der Rosaflamingos in Südfrankreich ist eine der größten in Europa.


Bild 16

Im Bild: Die Brutkolonie der Flamingos in Südfrankreich ist eine der größten in Europa.


Bild 17

Im Bild: Erst durch die Bestrahlung mit ultraviolettem Licht können wir in die Sinneswelt der Tiere in den Meeren Europas eintauchen.


Bild 18

Im Bild: Eisbären sind die Herrscher über den nördlichsten Außenposten unseres Kontinents.


Bild 19

Im Bild: Eisbären sind die größten Landraubtiere der Erde. Etwa dreitausend Tiere streifen über das Meereis rund um die Inselgruppe Spitzbergen.


Bild 20

Im Bild: Auf Spitzbergen steigen die Temperaturen doppelt so schnell, wie anderswo in der Arktis.

Themen

    Details

    Von den weißen Wunderwelten im eisigen Norden, in dem Eisbären, Wale und Bartkäuze der klirrenden Kälte trotzen, bis weit in den warmen Süden, wo die spektakulären Landschaften Schleichkatzen, Flamingos und Berberaffen Rückzugsorte bieten: Die UNIVERSUM-Serie FASZINATION EUROPA liefert neue Einblicke in die erstaunlichen, vielfältigen Naturwelten unseres Kontinents. In der zweiten Folge, EXTREME KÜSTE, führt die Reise von Spitzbergen zu den spannenden Gewässern rund um die britischen Inseln, wo Unterwasserkreaturen unheimliche Lichteffekte erzeugen und die größten Meeresvögel Europas auf engstem Raum nisten. In Norwegens Fjorden jagen Orcas und Buckelwale Seite an Seite, während in den rosa gefärbten Lagunen der französischen Camargue Flamingoeltern ihren Nachwuchs im Kindergarten abgeben, um sich auf Nahrungssuche begeben zu können. FASZINATION EUROPA: Eine einzigartige Serie über die vielen Naturwunder Europas vom preisgekrönten Regisseur Christian Baumeister.

    Hinweis

    Audiodeskription

    5 weitere Sendetermine



    TVinfo
    X