Der Asteroidengürtel liegt zwischen den Umlaufbahnen von Mars und Jupiter. Er besteht aus Gesteinsklumpen, die viel kleiner sind als Planeten.
Bildauswahl:

Der Asteroidengürtel liegt zwischen den Umlaufbahnen von Mars und Jupiter. Er besteht aus Gesteinsklumpen, die viel kleiner sind als Planeten.

Der Kuipergürtel markiert den äußeren Rand unseres Sonnensystems. Er ist mindestens sechs Milliarden Kilometer von der Sonne entfernt.

In der dunklen Region außerhalb unseres Sonnensystems finden sich viele relativ kleine Himmelskörper. Manchmal durchqueren sie als Kometen unsere Planetenbahnen.
Themen
Details
Eisige Felsobjekte, riesige magnetische Blasen und gefährliche Strahlen - die äußere Grenze unseres Sonnensystems. Was dort geschieht, ist entscheidend für das Überleben auf der Erde. Wissenschaftler machen eine Reise durch die geheimnisvollen Tiefen unseres Sonnensystems. Mit leistungsstarken Teleskopen und
Raumsonden loten sie die Grenzen neu aus. Was verbirgt sich jenseits der Heliopause? Könnte ein bislang unentdeckter „Brauner Zwerg“ die Gravitationsverhältnisse in der Oortschen Wolke so durcheinanderwirbeln, dass gefährliche
Geschosse Richtung Erde gefeuert werden? Wissenschaftler suchen nach Antworten - am äußersten
Rand des Sonnensystems.
Hinweis
Top-Spielfilm am 16.08.
Spielfilm
Die Computerspezialistin Angela Bennett bekommt eine geheimnisvolle Diskette zugespielt. Fortan ist ihr Leben ein einziger Spießrutenlauf, denn man versucht, ihr die Diskette abzujagen. Ein Profikiller wird auf sie angesetzt, und als sie ihm entkommt, löscht er ihre elektronische Identität, und sie wird zu einer polizeilich gesuchten Prostituierten. Von nun an wird sie von Killer und Polizei...
Das Netz