Übersicht
Sonne und Regen - Fluch und
Segen. Für die
Natur können sie beides sein. Schon relativ kurze Hitze- oder Regenphasen können für Tiere und Pflanzen lebensbedrohlich sein. Auch Ernteschäden in der Landwirtschaft sind keine Seltenheit. Wie Mensch und Natur mit den Extremwetterereignissen umgehen beschäftigt uns in dieser Folge von „
Saar Natur“.
Themen
Details
Sonne und Regen - Fluch und Segen. Für die Natur können sie beides sein. Schon relativ kurze Hitze- oder Regenphasen können zur Folge haben, dass Pflanzen und Tiere in lebensbedrohliche Situationen kommen. Gebäudebrütende Vogelarten und Fledermäuse sind besonders betroffen, die saarländischen Auffangstationen kommen alljährlich an ihre Kapazitätsgrenzen. Auch Ernteschäden in der Landwirtschaft sind nach Extremwetterereignissen keine Seltenheit. Ein Obstbaubetrieb in Saarwellingen und der in Permakultur bewirtschaftete Weltacker in Wolfersheim haben sich den Herausforderungen gestellt und erfolgreiche Strategien im Umgang mit Starkregen und Trockenheit entwickelt.
Hinweis
Top-Spielfilm am 16.08.
Spielfilm
Die Computerspezialistin Angela Bennett bekommt eine geheimnisvolle Diskette zugespielt. Fortan ist ihr Leben ein einziger Spießrutenlauf, denn man versucht, ihr die Diskette abzujagen. Ein Profikiller wird auf sie angesetzt, und als sie ihm entkommt, löscht er ihre elektronische Identität, und sie wird zu einer polizeilich gesuchten Prostituierten. Von nun an wird sie von Killer und Polizei...
Das Netz