Bildauswahl:


Baumarkt-Erde im Langzeitcheck - Wie gut wachsen Pflanzen in acht Wochen?

Feuerwehrleute helfen beim Qualitätscheck von Farben.

Reporter Malte Wilms ist für "Marktcheck checkt" in ganz Deutschland unterwegs.

"Marktcheck checkt" den Baumarkt-Riesen BAUHAUS im Firmen-Jubiläumsjahr.
Übersicht
Wie gut ist der Baumarktriese, „wenn‘s gut werden muss“, wie es die „
Bauhaus“-Werbung verspricht? Das SWR Team ist in Deutschlands dem Umsatz nach größter Baumarktkette unterwegs. 2023 hat „Bauhaus“ den Mitbewerber „Obi“ auf Platz zwei verdrängt. Getestet wurden die Qualität von
Blumenerde, Fassadenfarbe und Schwerlastregalen. Die Ergebnisse wurden mit denen der Mitbewerber verglichen.
Themen
Details
Das SWR Team ist in Deutschlands dem Umsatz nach größter Baumarktkette unterwegs. 2023 hat „Bauhaus“ Mitbewerber „Obi“ auf Platz zwei verdrängt. Getestet hat das Fernsehteam die Qualität von Blumenerde, Fassadenfarbe und Schwerlastregalen. Die Ergebnisse wurden mit denen der Mitbewerber verglichen. Teilweise waren es spektakuläre Extremtests. So hatte etwa die Feuerwehr mit dem Wasserstrahl aus einem C-Rohr die Haftung der Farbe an der Wand getestet. Das sollte ein Unwetter simulieren. Zudem hat das SWR
Journalist:innen-Team die Preise mit Expert:innen des Preisvergleichsportals „billiger.de“ ausgewertet und einen Einkaufskalender für Baumarktprodukte erstellt. Bei einem der Servicechecks haben Heimwerkerprofis aus Magdeburg getestet, ob die Bauhaus-App eine Hilfe bei der Suche nach einem bestimmten Produkt ist.
Hinweis
2 weitere Sendetermine