Karsten Schwanke bei einer Skypekonferenz mit Vertretern der Anrainerstaaten, die sich gemeinsam um die Wasserqualität des Sees kümmern. Über die Landesgrenzen hinweg.
Bildauswahl:

Karsten Schwanke bei einer Skypekonferenz mit Vertretern der Anrainerstaaten, die sich gemeinsam um die Wasserqualität des Sees kümmern. Über die Landesgrenzen hinweg.

Die Quaggamuschel ist eine eingewanderte Muschelart, die sich im Bodensee explosionsartig vermehrt und anderen Organismen im See die Nährstoffe wegfrisst, was zu einer akuten Gefährdung der Artenvielfalt im See führt.
Übersicht
Karsten Schwanke macht Spitzenforschung in Deutschland erlebbar. Dazu besucht er in dieser „SMS“-Staffel einen berühmten See im Süden Deutschlands, der nicht nur touristisch, sondern auch wissenschaftlich interessant ist: den Bodensee. Der Bodensee wird von unterschiedlichsten Forschungsinstituten unter die Lupe genommen. Wie steht es um seine Wasserqualität - wie um die Artenvielfalt?
Themen
Details
Das Wasser des Bodensees hat heute Trinkwasserqualität. Für rund 6 Millionen Anwohner rund um den See ist dies von großer Bedeutung - denn der See ist das größte Trinkwasserreservoir der Region. Um diese Qualität zu erreichen, wurden seit Mitte des letzten Jahrhunderts große Anstrengungen unternommen. Die Sauberkeit kann aber auch zum Problem werden - wenn die Nährstoffe im Wasser fehlen.
Hinweis
Personen
Moderator: | Karsten Schwanke |
Top-Spielfilm am 18.08.
Spielfilm
Der seit vier Jahren verschollene und weitestgehend gedächtnislose Travis taucht plötzlich bei seinem Bruder in Los Angeles auf, wo er auf seinen siebenjährigen Sohn Hunter trifft, der sich ihm nur zögerlich wieder zuwendet. Getrieben von dem Wunsch, seine Frau und Hunters Mutter zu finden, machen sie sich gemeinsam auf die Suche nach ihr. Als sie Jane schließlich finden, kommt ihre...
Paris, Texas