Themen
Details
Die reisende Küche auf der Suche nach regionalen Schmankerln und den traditionellsten Rezepten Österreichs. Der gelernte Koch Max aus Niederösterreich und Anita, eine Hüttenwirtin aus Tirol, sind diese Woche auf Entdeckungsreise in der Wachau.
Hinweis
Sanfte, mit Weinreben bepflanzte Hügel, ein mildes Klima und die Donau, die sich an den Ortschaften vorbeischlängelt - das ist die Wachau.
Für ihren Foodtruck finden die Tiroler Hüttenwirtin Anita und der Kochgeselle Max in Weißenkirchen bei Andreas Denk das perfekte Platzerl mit dem schönsten Blick über die Weinberge. Dort werden sie von ihm mit Riesling für die Vorspeise versorgt. Anschließend geht es zum Bäckerpärchen Salomon, bei denen Anita das typische Wachauer Laberl verkosten darf, bevor sie bei Franz Langthaler und seinen 90 „Wilden“ vorbeischaut, um dort Tipps für ein gelungenes Hirschragout zu erhaschen. Danach holt sie sich Safrannudeln und einen vom Safran gelb gefärbten Gugelhupf von Bernhard Kaar ab. Die traditionellen Marillenknödel von Familie Aufreiter dürfen beim gemeinsamen Wachauer Festessen auch nicht fehlen.
1 weiterer Sendetermin