Bildauswahl:
Themen
Details
35 Jahre Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - in dieser Zeit haben die Macher um die 500 Spielorte im Nordosten Deutschlands musikalisch erobert.
Die Töne klingen aus Gutshäusern, Reithallen, sogar aus Fabriken und aus dem Wald. Cellostar Anastassija Wladimirowna Kobekina hat sich sogar ein Waldkonzert ausdrücklich gewünscht und spielt nun unter Buchen auf ihrem kostbaren Stradivariinstrument.
Das NDR Elbphilharmonie Orchester hingegen gastiert mit dem legendären Maestro Herbert Blomstedt in der Wismarer Georgenkirche.
Die ungewöhnlichen Spielstätten sind das Markenzeichen des großen Klassikfestivals im Sommer. Eine Reise an einige der klingenden Orte, die zu den Konzerten auch ihre eigenen Geschichten beisteuern.
Hinweis
Personen
Top-Spielfilm am 16.08.
Spielfilm
Die Computerspezialistin Angela Bennett bekommt eine geheimnisvolle Diskette zugespielt. Fortan ist ihr Leben ein einziger Spießrutenlauf, denn man versucht, ihr die Diskette abzujagen. Ein Profikiller wird auf sie angesetzt, und als sie ihm entkommt, löscht er ihre elektronische Identität, und sie wird zu einer polizeilich gesuchten Prostituierten. Von nun an wird sie von Killer und Polizei...
Das Netz