Bildauswahl:
Themen
Details
Die
Enterprise soll eine Gruppe Forscher vom gänzlich vereisten Planeten Psi 2000 holen. Doch als Mr. Spock und Joe Tormolen die Forschungsstation erreichen, sind alle Wissenschaftler tot: Die Systeme laufen nicht mehr. Zurück auf dem Schiff werden die Crewmitglieder plötzlich schwer krank und der Eisplanet scheint sich mit unheimlicher Kraft an das Raumschiff zu klammern.
Hinweis
Mit über 400 Besatzungsmitgliedern macht sich das Raumschiff „Enterprise“ als Mitglied der „Sternenflotte“ auf den Weg ins All. Es ist das Jahr 2265, der dritte Weltkrieg ist vorbei, die Menschen leben gemeinsam mit anderen Welten und deren
Bewohnern in der „Vereinigten Föderation der Planeten“. Captain James Tiberius Kirk und seine Crew bekommen den
Auftrag, in den Weiten des Weltraumes nach neuen Lebensformen, nach fremden Galaxien und Sternen zu suchen. Eine unglaubliche Reise beginnt. - „Raumschiff Enterprise“ ist das Original: produziert 1966 bis 1969 in den USA und 1972 zum ersten Mal in Deutschland ausgestrahlt.
Personen
Schauspieler: Rolle | |
Regie: | Marc Daniels |
Top-Spielfilm am 31.07.
Spielfilm
Louisiana in den 1930er Jahren: Der besonnene und von seinen Kollegen verehrte Paul Edgecomb ist Aufseher über die „grüne Meile“, den Todestrakt, in dem zum Tode verurteilte Straftäter auf ihre Hinrichtung warten. Dort lernt er den riesenhaften John Coffey, einen sanften, geistig offensichtlich zurückgebliebenen Schwarzen, kennen, der wegen Mordes an zwei jungen Mädchen verurteilt wurde...
The Green Mile