Bildauswahl:
Übersicht
Heute #VOXStimme mit
Franziska van Almsick zum Thema: Schwimmen lernen.
Nach ihrer erfolgreichen Schwimmkarriere engagiert sich Franziska van Almsick für die Verbesserung des Schwimmunterrichts in
Deutschland, da Ertrinken eine der häufigsten Todesursachen bei Kindern ist. Sie appelliert an Verantwortliche, das Schwimmenlernen als Grundrecht und lebenswichtige Fähigkeit zu begreifen.
Themen
Details
Franziska van Almsick war von 1992 bis 2004 Leistungsschwimmerin. Ihren internationalen Durchbruch feiert sie bei den Olympischen Spielen 1992 in
Barcelona. Mit zehn olympischen Medaillen, zwei Weltmeister- und achtzehn Europameistertiteln war sie in den 1990er Jahren Deutschlands erfolgreichste Schwimmerin.
Heute nach ihrer Profikarriere geht Franziska van Almsick weiterhin ihrer Leidenschaft nach. Die etwa 3,5 Millionen Erwachsenen in Deutschland, die nicht schwimmen können, aber vor allem die Nichtschwimmerquote von 20% bei den Kindern motivieren die 47-Jährige sich für ihren Sport einzusetzen.
Ertrinken ist die zweithäufigste Todesursache bei Kindern. Die Ursachen sind vielfältig: Immer mehr Schwimmbäder schließen, es fehlt an qualifizierten Lehrkräften und der Schwimmunterricht fällt häufig aus. Die Folgen sind dramatisch. Die Zahl der Badeunfälle in den letzten Jahren steigt, viele Kinder verlassen die Grundschule, ohne sicher schwimmen zu können. In ihrer VOXStimme appelliert Franziska van Almsick an alle Verantwortlichen, das Schwimmenlernen als Grundrecht und lebenswichtige Fähigkeit für alle Kinder zu begreifen.
Hinweis
VOD: RTL+
Top-Spielfilm am 12.07.
Spielfilm
Geheimagent 007 James Bond wird von London nach Jamaika entsandt, um das mysteriöse Verschwinden eines Mitarbeiters des britischen Geheimdienstes aufzuklären. Dort gerät er in ein gefährliches Abenteuer, als er dem geheimnisvollen Dr. No nachspürt, der mit seiner Organisation von einer atomtechnisch hochgerüsteten Karibikinsel aus die amerikanischen Raketenstarts in Cap Canaveral zu stören...
James Bond 007 jagt Dr. No