Schau in meine Welt: Junge Träume

Tom kämpft für die Paralympischen Spiele (Deutschland, 2025)
Folge 4

bis 21:00
Kindersendung
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250824204500
VPS 20:45

Themen

    Details

    Tom kämpft für die Paralympischen Spiele Tom ist 14 Jahre alt und Paraschwimmer. Durch eine schwere Rückenverletzung wurde er zum Sportartenwechsel gezwungen. Auch wenn der Neueinstieg hart war, hat er nicht aufgegeben. Im Gegenteil: Er hält bereits zwei deutsche Rekorde. Sein großer Traum ist es, eines Tages bei den Paralympics anzutreten. Mit Ehrgeiz, Disziplin und einem klaren Ziel vor Augen gelingt es Tom, alle bisherigen Herausforderungen zu meistern. Seinen Traum lebt er jeden Tag und sieht in Schwierigkeiten neue Chancen.

    Hinweis

    In der Doku-Reihe „Schau in meine Welt: Junge Träume“ werden sechs Kinder aus Berlin und Brandenburg vorgestellt, die mit Mut und Leidenschaft ihren eigenen Weg gehen. Einige von ihnen leben ihren Traum bereits, andere sind gerade auf dem Weg, ihn zu entdecken. In berührenden Geschichten, manchmal mit überraschenden Wendungen und ehrlichen Einblicken zeigt die Reihe, wie vielfältig Kindheit ist und wie groß oder besonders Träume sein können. Ob auf der Bühne, dem Spielfeld, im Klassenzimmer oder bei der Feuerwehr - jedes Kind steht für Durchhaltevermögen und für den Glauben an sich selbst. Die Reihe möchte junge Zuschauer*innen inspirieren, an ihren eigenen Träumen festzuhalten, auch wenn der Weg dorthin nicht immer gerade verläuft. Sie heißen Jonas, Mateo, Emma oder Leyla und leben in Berlin und Brandenburg. Sie haben einen ganz besonderen Traum oder sehr genaue Vorstellungen, wie sie ihr Leben leben wollen. Jonas möchte alles über die Demokratie in Deutschland wissen, denn er möchte später das Land mitregieren. Mateos Traum: ein international erfolgreicher Rugbyspieler zu werden. Leyla ist Boxerin im Wedding. Die junge Muslimin nutzt ihr Talent und ihre Kraft, um sich gegen Vorurteile durchzusetzen. Sie will es in den Profisport schaffen. Jede Folge widmet sich einem Kind, das eine besondere Leidenschaft verfolgt und dabei Herausforderungen meistert. Im Zentrum stehen Diversität, Mut und die Verwirklichung von Träumen. In der Doku-Reihe „Schau in meine Welt: Junge Träume“ werden sechs Kinder aus Berlin und Brandenburg vorgestellt, die mit Mut und Leidenschaft ihren eigenen Weg gehen. Einige von ihnen leben ihren Traum bereits, andere sind gerade auf dem Weg, ihn zu entdecken. In berührenden Geschichten, manchmal mit überraschenden Wendungen und ehrlichen Einblicken zeigt die Reihe, wie vielfältig Kindheit ist und wie groß oder besonders Träume sein können. Ob auf der Bühne, dem Spielfeld, im Klassenzimmer oder bei der Feuerwehr - jedes Kind steht für Durchhaltevermögen und für den Glauben an sich selbst. Die Reihe möchte junge Zuschauer*innen inspirieren, an ihren eigenen Träumen festzuhalten, auch wenn der Weg dorthin nicht immer gerade verläuft. Sie heißen Jonas, Mateo, Emma oder Leyla und leben in Berlin und Brandenburg. Sie haben einen ganz besonderen Traum oder sehr genaue Vorstellungen, wie sie ihr Leben leben wollen. Jonas möchte alles über die Demokratie in Deutschland wissen, denn er möchte später das Land mitregieren. Mateos Traum: ein international erfolgreicher Rugbyspieler zu werden. Leyla ist Boxerin im Wedding. Die junge Muslimin nutzt ihr Talent und ihre Kraft, um sich gegen Vorurteile durchzusetzen. Sie will es in den Profisport schaffen. Jede Folge widmet sich einem Kind, das eine besondere Leidenschaft verfolgt und dabei Herausforderungen meistert. Im Zentrum stehen Diversität, Mut und die Verwirklichung von Träumen.[Bild: 16:9]

    Personen

    Regie:Cüneyt Kaya, Detlev Buck


    TVinfo
    X