Übersicht
Die Wiener Küche ist weltberühmt. Was weniger bekannt ist: In kaum einer anderen Hauptstadt wird so viel Gemüse angebaut. Spitzenreiter: die Gurke. Sie wächst auch in den Stadtgärten von Rita Himmel und Mara Hohla. Aus der lokalen Küche ist das wandelbare Gemüse nicht wegzudenken. Im Sommer verkochen die Freundinnen die frische Ernte zu Wiener Klassikern mit modernem Twist.
Themen
Details
„Gurkenhauptstadt“ wird Wien gerne genannt: 40 Prozent aller landesweit verspeisten Gurken kommen aus der
Donaumetropole. Die österreichische Hauptstadt ist bis heute von der Landwirtschaft geprägt. Im Juli und
August ist Gurkenzeit: Auf den
Feldern und Märkten finden sich neben den Klassikern wie Salat-, Feld- und Einlegegurke auch Exoten wie die murmelkleinen mexikanischen Minigurken. Auch in der Wiener Küche spielt das Gemüse eine wichtige Rolle. Ob herzhaft zu Schnitzel und Tafelspitz oder als süßes Sorbet. Die Deutsche Rita Himmel kam vor über zehn Jahren nach Wien. Zusammen mit ihrem Partner hat sie ein urbanes Gartenprojekt aufgebaut. Beim gemeinsamen „garteln“ werden nicht nur viele Kilo Gemüse geerntet, sondern auch Sprachbarrieren überwunden und Freundschaften geknüpft.
Hinweis
Synchronfassung
Personen
Regie: | Verena Carola Mayer |
1 weiterer Sendetermin