Themenabend: Russland - Strategien der Macht

bis 21:45
Themenabend
  • 20250902201500
VPS 00:00

Übersicht

Seit dem Ukrainekrieg setzt Russland mehr denn je auf Machterhalt. Der Dokumentarfilm „Putins Giftmischer“ begleitet einen Whistleblower, einen politischen Aktivisten und einen Journalisten. Sie alle arbeiten unter Lebensgefahr an Enthüllungen über Präsident Waldimir Putins Regime: über ein Netz von Agenten, die überall auf der Welt operieren und Jagd auf Regimegegner machen. Im Anschluss zeigt die geopolitische Dokumentation „Russlands Seemacht - Die Strategie der fünf Meere“ die strategische Rolle der See im hybriden Krieg. Abschließend geht die Dokumentation „Putins Griff nach Afrika“ auf Spurensuche in Westafrika: Wie nutzt Putin die Situation, um Russlands Einfluss spürbar auszubauen?

Themen

    Details

    Seit dem Ukrainekrieg haben sich die Fronten mehr als verhärtet: Der Westen sanktioniert Russland, doch Präsident Waldimir Putin setzt alles daran, die Interessen seines Landes strategisch zu verteidigen. Wie steht es dreieinhalb Jahre nach Kriegsbeginn um das russische Imperium? Welche Methoden verwendet die russische Regierung zum Machterhalt? Der Dokumentarfilm „Putins Giftmischer“ begleitet in Echtzeit einen Whistleblower, einen politischen Aktivisten und einen Journalisten. Sie arbeiten unter Lebensgefahr an Enthüllungen über Putins Regime: über ein Netz von Agenten, die überall auf der Welt operieren und Jagd auf Regimegegner machen. Dabei wird die Geschichte eines Wissenschaftlers, der „Dr. Poison“ genannt wird, erzählt. Er entwickelte tödliche Gifte und will nun aus Russland fliehen. Auch der bekannte Regimegegner Wladimir Kara-Mursa kommt zu Wort. Der langjährige Kreml-Kritiker geriet zweimal ins Visier der russischen Gift-Attentäter. Im Anschluss zeigt die geopolitische Dokumentation „Russlands Seemacht - Die Strategie der fünf Meere“, welche strategische Rolle neben dem Schwarzen Meer auch die Ostsee, das Polarmeer, das Asowsche und das Kaspische Meer für Russland spielen. Um sich als überregionale Macht im internationalen Kräftespiel zu behaupten, engagiert sich Putins Russland auch in Afrika. In der Sahelzone Westafrikas war Niger der letzte demokratische Staat, doch jüngst hat das nigrische Militär geputscht und den Westen verjagt. Dank exklusiver Zugänge geht die Dokumentation „Putins Griff nach Afrika“ auf Spurensuche in Westafrika: Wie nutzt Putin die Situation, um Russlands Einfluss spürbar auszubauen? Welchen Effekt haben Influencer? Welche Rolle spielt das postkoloniale Erbe in der Region, und was bedeutet die neue geopolitische Lage für Europa?

    Hinweis



    TVinfo
    X