Russlands Seemacht - Die Strategie der fünf Meere

Frankreich, 2025
bis 22:40
Dokumentation
  • Stereo
  • HDTV
  • 20250902214500
VPS 00:00

Übersicht

Die Dokumentation analysiert eine weitgehend unbekannte geopolitische Doktrin, die Wladimir Putins Politik maßgeblich prägt: die „Strategie der fünf Meere“. Sie verbindet nationalistische Motive mit imperialer Geschichtsschreibung, Energiesicherung und der Kontrolle zentraler Handelsrouten. Im Fokus steht Russlands Versuch, durch gezielte Einflussnahme rund um Ostsee, Schwarzes Meer, Kaspisches Meer, Asowsches und Weißes Meer eine strategische Einflusssphäre zu errichten - mit weitreichenden Folgen für Europa und die globale Ordnung.

Themen

    Details

    Putins geopolitisches Denken folgt einer im Westen kaum bekannten Doktrin: der sogenannten „Strategie der fünf Meere“. Diese Idee hat historische Wurzeln - sie geht zurück auf imperiale Pläne des Zarenreichs und wurde später in der Sowjetzeit weiterverfolgt. Ziel ist es, die fünf Meere rund um Russland - Ostsee, Schwarzes Meer, Kaspisches Meer, Asowsches Meer und Weißes Meer - in eine geopolitisch zusammenhängende Einflusssphäre zu integrieren. Dabei geht es nicht nur um die Kontrolle geografischer Räume, sondern um die gezielte Verschiebung regionaler Machtverhältnisse. Russland setzt auf die Militarisierung von Meereszugängen, hybride Konflikte und politische Destabilisierung, um seinen Einfluss in Europa und Eurasien auszuweiten. Die Annexion der Krim, der Krieg in Georgien, die militärische Aggression gegen die Ukraine oder auch Russlands Rolle im Südkaukasus - all diese Ereignisse folgen einem größeren strategischen Muster. Die Dokumentation „Russlands Seemacht - Die Strategie der fünf Meere“ beleuchtet die ideologischen, historischen und energiepolitischen Hintergründe dieser Strategie. Mithilfe von Archivmaterial, Einschätzungen internationaler Sicherheitsexperten, Stimmen russischer Oppositioneller und Analysen europäischer Geopolitiker wird deutlich, wie Putin Meere zu geopolitischen Schnittstellen macht - als Verkehrsachsen, Machtprojekte und Druckmittel gegenüber dem Westen. Die Dokumentation bietet eine tiefgehende Einordnung einer langfristigen Strategie, die nicht nur Russland betrifft, sondern das geopolitische Gleichgewicht in Europa und der Welt ins Wanken bringt - eine Strategie, in der jede Küstenlinie zur potenziellen Front wird.

    Hinweis

    Synchronfassung

    Personen

    Regie:Thomas Johnson

    1 weiterer Sendetermin



    TVinfo
    X