Übersicht
Nach dem öffentlichen Liebesgeständnis hat Grímur für Harpa nur noch wüste Beschimpfungen übrig. Mehr noch: Er beantragt die Scheidung.
Auch die HG Seefang steckt in der Krise, das Unternehmen braucht dringend mehr Quoten. Schließlich können Einar und Freydís viele Fischer davon überzeugen, ihre Quoten an sie abzutreten.
Ehebrecher Jón wird von seinen und Gunnýs Eltern eindringlich zur Raison gerufen. Auch seine Geliebte Harpa versucht, Frieden mit ihrem Ehemann Grímur zu schließen.
Themen
Details
Nach Jóns Geständnis im Fernsehen ist Grímur auch Tage später noch auf Hundertachtzig. Ein mit Pfarrerin Jóna geplantes Versöhnungsgespräch endet in wüsten Beschimpfungen. Mehr noch: Grímur beantragt die Scheidung.
Auch die HG Seefang steckt in der Krise, das Unternehmen braucht dringend mehr Quoten. Nach Jóns Insider-Tipp gehen Einar und Freydís auf Einkaufstour und können viele Fischer davon überzeugen, ihre Quoten an sie abzutreten. Das Unternehmen ist zur ernstzunehmenden Konkurrenz geworden, das erste Übernahme-Angebot lässt nicht lange auf sich warten. Doch Harpa lehnt ab.
Ehebrecher Jón wird von seinen und Gunnýs Eltern eindringlich zur Raison gerufen, um nicht nur Schaden von der Familie, sondern auch von der Partei abzuwenden. Seine Geliebte Harpa versucht ebenfalls, mit ihrem Ehemann wieder Frieden zu schließen.
Hinweis
„Blackport“ erhielt beim Festival Séries Mania 2021 im französischen Lille den Großen Preis in der Kategorie Internationaler Wettbewerb.
Nína Dögg Filippusdóttir ist eine der erfolgreichsten Schauspielerinnen Islands. Das Drehbuch zur Serie hat sie unter anderem mit ihrem Mann Gísli Örn Garðarsson geschrieben, der auch zu den Regisseuren von „Blackport“ zählt und darin Harpas Liebhaber Jón spielt.Synchronfassung, Produktion: ARTE F, RÚV, Turbine Studios, Vesturport
Personen
Schauspieler: Rolle | Grímur Jón Harpa Freydís Einar Ella Stína Tinna Sæunn Gunný Smári Jóna |
Regie: | Gísli Örn Garðarsson, Björn Hlynur Haraldsson |
Drehbuch: | Nína Dögg Filippusdóttir, Gísli Örn Garðarsson, Björn Hlynur Haraldsson, Mikael Torfason |
Kostüme: | Rebekka Jónsdóttir, Margrét Einarsdóttir |
Kamera: | Hrafn Garðarsson |
Musik: | Herdís Stefánsdóttir, Kjartan Holm |
Redaktion: | Virginie Padilla, Hildegard Wollbold |