Übersicht
Sonne und Regen - Fluch und Segen. Für die Natur können sie beides sein. Schon relativ kurze Hitze- oder Regenphasen können für Tiere und Pflanzen lebensbedrohlich sein. Auch Ernteschäden in der Landwirtschaft sind keine Seltenheit. Wie Mensch und Natur mit den Extremwetterereignissen umgehen beschäftigt uns in dieser Folge von „Saar Natur“.
Themen
Details
Sonne und Regen - Fluch und Segen. Für die Natur können sie beides sein. Schon relativ kurze Hitze- oder Regenphasen können zur Folge haben, dass Pflanzen und Tiere in lebensbedrohliche Situationen kommen. Gebäudebrütende Vogelarten und Fledermäuse sind besonders betroffen, die saarländischen Auffangstationen kommen alljährlich an ihre Kapazitätsgrenzen. Auch Ernteschäden in der Landwirtschaft sind nach Extremwetterereignissen keine Seltenheit. Ein Obstbaubetrieb in Saarwellingen und der in Permakultur bewirtschaftete Weltacker in Wolfersheim haben sich den Herausforderungen gestellt und erfolgreiche Strategien im Umgang mit Starkregen und Trockenheit entwickelt.
Hinweis
Top-Spielfilm am 18.08.
Spielfilm
Der seit vier Jahren verschollene und weitestgehend gedächtnislose Travis taucht plötzlich bei seinem Bruder in Los Angeles auf, wo er auf seinen siebenjährigen Sohn Hunter trifft, der sich ihm nur zögerlich wieder zuwendet. Getrieben von dem Wunsch, seine Frau und Hunters Mutter zu finden, machen sie sich gemeinsam auf die Suche nach ihr. Als sie Jane schließlich finden, kommt ihre...
Paris, Texas