Marco Polo und seine Reisegefährten sind erschöpft nach der monatelangen Reise nach China.
Bildauswahl:

Marco Polo und seine Reisegefährten sind erschöpft nach der monatelangen Reise nach China.

Marco Polo (Ben Braun, r.) und Rustichello. Er schreibt Marco Polos Geschichte auf und macht ihn weltberühmt.

Marco-Polo-Forscherin Marina Münkler schaut sich alte Dokumente zu Marco Polo an.

Hinter den Kulissen: Ein Kamel wird vor einer grünen Leinwand aufgenommen, um es später in einen anderen Hintergrund einzusetzen.
Themen
Details
Als Gruselmärchen ist die Geschichte legendär: Dr.
Frankenstein und sein Monster. Doch es gibt einen wahren Kern, der bis heute aktuell ist: Wie weit darf die Medizin gehen? Auch die antike Sage der „Amazonen“ ist mehr als nur ein Hirngespinst: Die kriegerischen Frauen, die stärker waren als die Griechen, hat es gegeben - im
Gebiet der heutigen Ukraine. Auch dem berühmten König Artus sind Forscher auf der Spur. Populäre Legenden ranken sich um die magische „Bundeslade“ der Juden, den „Illuminatenorden“, den „Seher“ Nostradamus und die blutsaugenden Vampire wie Graf Dracula. Alles Themen für populäre Filme und Romane - aber auch Gegenstände seriöser wissenschaftlicher
Forschung. „Terra X History“ geht auf die Suche nach dem historischen Kern solcher Mythen.
Hinweis