Imperium - Karten der Macht

USA (Deutschland, 2025)

bis 02:00
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250830011500
VPS 00:00

Schon vor der Entdeckung Amerikas durch die Europäer ist der Kontinent besiedelt. Davon zeugen die Grabhügel der Stadt Cahokia.


Bildauswahl:


Bild 1

Schon vor der Entdeckung Amerikas durch die Europäer ist der Kontinent besiedelt. Davon zeugen die Grabhügel der Stadt Cahokia.


Bild 2

Im White Sands National Park finden Forscher 23.000 Jahre alte Fußabdrücke. Sie könnten darauf hinweisen, dass Menschen bereits während der Eiszeit in Nordamerika leben.


Bild 3

Jedes Jahr fegen Tornados über die Great Plains der USA und verursachen Schäden in Milliardenhöhe.


Bild 4

Weite Felder und moderne Ernte - die Great Plains sind das Herz der US-Landwirtschaft.

Themen

    Details

    Zwischen zwei Ozeanen gelegen, nutzen die USA die Geografie zu ihrem Vorteil. Flüsse und Rohstoffvorkommen treiben Expansion und Industrialisierung voran. Doch reicht das für die Zukunft? Der Aufstieg Amerikas beruht auch auf seinen einzigartigen geografischen Gegebenheiten. Fruchtbare Böden, schiffbare Flüsse und Rohstoffvorkommen begünstigen Landwirtschaft, Handel und Industrialisierung. Doch geopolitische Veränderungen fordern die USA heraus. Die USA verdanken ihren Aufstieg nicht nur ihrer politischen und wirtschaftlichen Stärke, sondern auch ihrer Geografie. Fruchtbares Ackerland in den Great Plains, schiffbare Flüsse wie der Mississippi und riesige Rohstoffvorkommen an Kohle, Erdöl und Eisen ermöglichten eine beispiellose Expansion. Die isolierte Lage zwischen Atlantik und Pazifik schützte das Land vor Invasionen und schuf gleichzeitig eine strategische Ausgangsposition für den Welthandel. Doch Amerikas Einfluss ist nicht mehr unangefochten: China und andere aufstrebende Mächte fordern die Vorherrschaft heraus. Können die USA ihre geopolitische Vormachtstellung behaupten? „Imperium - Karten der Macht“ zeigt, wie die Geografie die Weltgeschichte prägt und über Aufstieg und Fall von Supermächten entscheidet. Strategische Grenzen, natürliche Ressourcen und klimatische Bedingungen beeinflussen seit jeher politische Entscheidungen und wirtschaftlichen Erfolg - und bleiben auch im 21. Jahrhundert der Schlüssel zum globalen Mächtespiel.

    Hinweis


    2 weitere Sendetermine


    Top-Spielfilm am 30.08.

    Spielfilm

    3sat 23:30: Die Kinder der Seidenstraße
    3sat
    23:30

    23:30:3sat Die Kinder der Seidenstraße

    The Children of Huang Shi, Australien / Volksrepublik China / Deutschland 2008

    3sat, 23:30-01:15 Uhr

    Der britische Reporter George Hogg wird 1937 in den Fernen Osten entsandt, um über den Japanisch-Chinesischen Krieg zu berichten. Er fällt in die Hände der Besatzer und soll exekutiert werden. Der kommunistische Partisan Jack Chen rettet George im letzten Moment vor der Enthauptung. Gemeinsam begeben sich die beiden auf die Flucht. Dabei lernt George die amerikanische Sanitäterin Lee kennen....
    Die Kinder der Seidenstraße

    TVinfo
    X