Wonach sehnst du dich?

Dein Idol, dein Glück? (Deutschland, 2025)

bis 18:55
Gesellschaft und Soziales
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250824183000
VPS 18:30

Woher kommt die Sehnsucht nach Idolen? Eric Mayer will mehr von Lina erfahren über die große Faszination des Berühmtseins, über die Sehnsuchtsbeziehung zwischen Fans und ihren Idolen - und über die Gefahren, die diese Beziehung für beide Seiten mit sich bringt.


Bildauswahl:


Bild 1

Woher kommt die Sehnsucht nach Idolen? Eric Mayer will mehr von Lina erfahren über die große Faszination des Berühmtseins, über die Sehnsuchtsbeziehung zwischen Fans und ihren Idolen - und über die Gefahren, die diese Beziehung für beide Seiten mit sich bringt.


Bild 2

Wie weit sind Fans bereit für ihre Idole zu gehen? Das möchte Eric Mayer in einem Experiment mit Schülern der Liebigschule Frankfurt herausfinden.


Bild 3

Lina und Eric


Bild 4

Berühmt zu sein hat auch Schattenseiten: Die öffentliche Persona "LINA" war immer happy und selbstbewusst, aber die private Lina fühlte sich oft allein, hatte Ängste und entwickelte eine Essstörung.


Bild 5

Forscht zu Fantum - der Kulturwissenschaftler Professor Jörn Glasenapp.


Bild 6

Psychologin Franziska Lauter ist Expertin zu Ruhm und Menschen, die in der Öffentlichkeit stehen. Von ihr erfährt Eric Mayer, woher die Sehnsucht nach dem Berühmtsein überhaupt kommt.


Bild 7

Wie ist es, als Idol zu gelten? Sängerin Lina gibt tiefe persönliche Einblicke in die Licht- und Schattenseiten des Lebens im Rampenlicht.

Themen

    Details

    Warum werden wir zu Fans? Wie ist es für das Idol, im Rampenlicht zu stehen? Eric Mayer geht mit der Sängerin Lina Larissa Strahl auf Spurensuche in eine Welt zwischen Fame und Fankultur. Lina wurde mit 15 zum Star - doch der schnelle Ruhm hatte auch seine Schattenseiten: Immer wieder hatte sie psychische Probleme. Eric begleitet sie bei einem Fanevent und erfährt, wie Lina heute mit dem Spagat zwischen Berühmtheit und Privatleben umgeht. Warum verehren wir Idole? Was gibt uns das Fansein? Und wo liegen die Gefahren - sowohl für den Fan als auch das Idol? Im Gespräch mit Schauspielerin und Sängerin Lina Larissa Strahl geht Eric Mayer diesen Fragen auf den Grund. Lina hatte mit 15 ihren Durchbruch als Sängerin, als sie 2013 den Wettbewerb „Dein Song“ gewann. Seit ihrer Rolle als Hexe „Bibi Blocksberg“ in den Verfilmungen der „Bibi & Tina“-Reihe gilt sie als Vorbild für viele junge Menschen. Eric Mayer erlebt hautnah, wie ihre Fans Lina feiern - und wie sie selbst mit dem Druck des Berühmtsein umgeht. Im Gespräch mit der Psychologin Franziska Lauter wird klar: Ruhm kann belasten, wenn Selbstbild und öffentliche Erwartung auseinanderdriften. Oder wenn der Wunsch, den Social-Media-Algorithmus mit immer neuen Posts zu befeuern, zum Zwang für die Idole wird. In Frankfurt macht Wissenschaftsjournalist Eric Mayer mit Schülerinnen und Schülern eines Gymnasiums ein außergewöhnliches Sozialexperiment: Mithilfe der Celebrity Attitude Scale erkundet er die unterschiedlichen Facetten von Fanliebe. Fanforscher Prof. Jörn Glasenapp von der Uni Bamberg ordnet die Ergebnisse ein. Am Ende steht die Erkenntnis: Fans und Idole brauchen einander. Doch das wertvollste Geschenk, das eine Fangemeinde geben kann, ist Gemeinschaft - ein Ort, an dem man sich nicht erklären muss, um dazuzugehören.

    Hinweis

    Personen

    Moderator:Eric Mayer

    1 weiterer Sendetermin



    TVinfo
    X