Übersicht
Eine riesige Menge an
Eisenbahnfreund:innen gibt es in Holland. Dabei ist auffallend, dass viele Maschinen der ehemaligen Deutschen
Bundesbahn dort nicht nur ein neues Zuhause gefunden haben, sondern auch wieder unter Dampf stehen. Auf der Veluwsche Stoomtrein Maatschappij, in der Nähe von Apeldoorn, ist jedes Jahr Anfang September ein ganzes Wochenende Volldampf angesagt.
Themen
Details
Eine riesige Menge an Eisenbahnfreunden gibt es in Holland. Dabei ist auffallend, dass viele Maschinen der ehemaligen Deutschen Bundesbahn dort nicht nur ein neues Zuhause gefunden haben, sondern auch wieder unter Dampf stehen. Auf der Veluwsche Stoomtrein Maatschappij, in der Nähe von Apeldoorn, ist jedes Jahr Anfang September ein ganzes Wochenende Volldampf angesagt. „Zurück nach Damals“ heißt es und bis zu 15
Dampflokomotiven sind im Einsatz. Etwas ruhiger geht es in Nordholland zu bei der ältesten Museums-Eisenbahn Hollands, der „Stoomtram Hoorn-Medemblik“. Dort ist die gute alte Bimmelbahnzeit buchstäblich lebendig geblieben. Neun Dampfloks sind im kleinen Museum. Mit der Dampf-Tramway geht‘s vorbei an Windmühlen ans Ijsselmeer. Das letzte Ziel ist die Millionenlinie zwischen Kerkrade und Simpelveld.
Hinweis
Personen
Moderator: | Hagen von Ortloff |