Übersicht
Die verborgene Seite
Griechenlands ist rau und geprägt von einer wilden Berglandschaft. Die Naturfilmer Johannes Berger und Sebastian Krasser waren über zwei Jahre unterwegs und haben spektakuläre Aufnahmen von faszinierenden Landschaften und einer teils unerforschten Tier- und Pflanzenwelt gedreht.
Themen
Details
Die Vulkaninsel Milos liegt in der Südlichen Ägäis und ist ein Paradies für Zugvögel.
Kreta ist Griechenlands größte Insel und ein beliebtes Urlaubsziel. Doch auch Kreta ist wild und voller Überraschungen. In den hohen Lagen des Lefka-Ori-
Gebirges liegt bereits im frühen Herbst Schnee. Im Westteil des Gebirges liegt die Samaria-Schlucht; mit einer Länge von 17 Kilometern einer der längsten Canyons
Europas. An ihren Hängen lebt die letzte Population der Kretischen Wildziege.
Auf der Insel Rhodos ist jeden Sommer ein besonderes Schauspiel zu bewundern: Wie auf Zuruf kommen Zehntausende von Schmetterlingen geflogen. Ihr Ziel ist ein ganzjährig wasserführendes, schattiges Tal. Die Falterart Spanische Flagge lässt sich auf den Stämmen des Orientalischen Amberbaumes nieder und hält dort Sommerruhe. Während die Schmetterlinge für einige Monate ruhen, nutzt der Hardun diese Massenversammlung für die Jagd. Diese Echsen können Temperaturen bis zu 60 Grad ertragen.
Die Insel Antikythera liegt weit draußen im offenen Meer. Es ist eine kleine, fast unbewohnte Felsinsel, die jeden Herbst zum Schauplatz eines großen Naturspektakels wird. Über 1.000 Brutpaare der Eleonorenfalken kommen dann für kurze Zeit und hausen an den steilen Felsklippen. Sie sind die einzigen Vögel Europas, die so spät im Jahr brüten.
Hinweis
Audiodeskription