SMS - Schwanke meets Science

Archäologie: Die großen Fragen der Menschheit (2018)

bis 12:05
Archäologie
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • 20250825114500
VPS 11:45

Karsten Schwanke im Foyer des Deutschen Archäologischen Instituts, das sich mit den großen Fragen der Menschheit beschäftigt.


Bildauswahl:


Bild 1

Karsten Schwanke im Foyer des Deutschen Archäologischen Instituts, das sich mit den großen Fragen der Menschheit beschäftigt.


Bild 2

Karsten Schwanke Philipp (rechts) fragt den Generalsekretär des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI), Philipp von Rummel, nach den großen Zukunftsaufgaben der ehrwürdigen Einrichtung.


Bild 3

In der Bibliothek des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) zeigt Philipp von Rummel (rechts), Generalsekretär des DAI, große historische Atlanten, die sein Spezialgebiet, die Völkerwanderung der Vandalen, illustrieren.


Bild 4

Karsten Schwanke (links) im Gespräch mit dem Generalsekretär des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI), Philipp von Rummel, in Berlin. Rummel hält die Erstausgabe der archäologischen Nachrichten aus dem Gründungsjahr des Instituts 1829 in Händen.

Übersicht

Sie graben in der Vergangenheit - und das nicht nur mit dem Spaten: Die Arbeit von Archäologen gleicht der von Detektiven. Wie gelingt es ihnen, materielle Hinterlassenschaften wie Knochen, Holz, Keramik oder Glas zum Sprechen zu bringen? Mit welchen Methoden arbeiten sie? Und was kann die Archäologie zum Dialog der Kulturen und zum Erhalt des kulturellen Erbes der Menschheit beitragen?

Themen

    Details

    Der Archäologe Philip von Rummel, Generaldirektor des DAI, schlägt den Bogen von den Anfängen des Instituts vor fast 200 Jahren bis hin zu den aktuellen Forschungsthemen. Mit über 20 Standorten ist das DAI weltweit an Ausgrabungen, an Forschungen, aber auch am Erhalt kulturhistorisch bedeutender Stätten beteiligt.

    Hinweis

    Personen

    Moderator:Karsten Schwanke

    1 weiterer Sendetermin



    TVinfo
    X