Logo "ZDF-History"
Logo "ZDF-History"
Als Junge zähmte Alexander (Darsteller: Komparse) ein Pferd namens Bukephalos. Es blieb ihm Zeit seines Lebens ein treuer Begleiter, der in allen Kriegen und Schlachten an seiner Seite war.
Alexander der Große (356 v. Chr. -323 v. Chr.) machte aus Makedonien binnen weniger Jahre ein Weltreich, das große Teile der damals bekannten Landstriche umfasste. Es reichte von der griechischen Halbinsel über Ägypten mit seiner Hafenstadt 'Alexandria' über Persien bis an den indischen Subkontinent.
Alexanders Pferd Bukephalos ist Teil seines Mythos. Alexander der Große wird deshalb auf vielen Denkmälern mit diesem Pferd dargestellt.
Seit mehr als 2000 Jahren ist sein Name ein Mythos: Alexander der Große (356 v. Chr. -323 v. Chr.). Er blieb bis zu seinem frühen Tod obsessiv in seinem Eroberungsdrang.
Logo
Der Ruf von Alexander dem Großen (Darsteller: Komparse) war legendär. Obwohl er in kurzer Zeit ein Weltreich schuf, das nach seinem Tod schnell zerfiel, überdauerte sein Ruhm seine Lebenszeit um ein Vielfaches. Fast jedes Zeitalter, jede Kultur kennt Alexander und erneuerte immer wieder den Mythos um diese Herrschergestalt.
Sender | Datum | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|---|
ZDFinfokanal | Sa 16.8. | 00:45 | Alexander der Große - Der Superstar der Antike | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ZDFinfokanal | Sa 13.9. | 07:00 | Alexander der Große - Der Superstar der Antike | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ZDFinfokanal | Sa 13.9. | 19:00 | Alexander der Große - Der Superstar der Antike | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine