For merchandising, publishing & ancillary products please.contact Global Rights Management.
Bildauswahl:

For merchandising, publishing & ancillary products please.contact Global Rights Management.
Themen
Details
Extremes Wetter, Mangelernährung und totale Isolation: Die Kandidatinnen und Kandidaten mussten bei der Survival-Challenge auf der Südinsel Neuseelands einiges aushalten. Und der Sieger dachte, er würde aus medizinischen Gründen ausscheiden. War am Ende die Psyche entscheidend, ein positives Mindset und der stärkste Überlebenswillen? Beim großen Wiedersehen berichten die Outdoor-Cracks von ihren persönlichen Erfahrungen. Was waren die größten Herausforderungen und woran sind viele Männer und Frauen beim Überlebenskampf in der Wildnis gescheitert?
Hinweis
Berge, Seen und Gletscher: Die wilde Naturlandschaft auf der Südinsel Neuseelands hat einiges zu bieten. Aber die Protagonist:innen dieser Serie geben sich keinen Illusionen hin. Was auf sie zukommt, wird sie bis an ihre Grenzen bringen. Denn die Wildnis verzeiht keine Fehler. Zehn Kandidat:innen aus Australien kämpfen in Aotearoa bei einer Survival-Challenge um ein Preisgeld in Höhe von 250 000 Dollar. Keine Kamera-Crew und kein Kontakt zur Außenwelt: Bei dem Abenteuer sind die Männer und Frauen isoliert voneinander komplett auf sich allein gestellt. Sie müssen sich mit Wasser und Nahrung versorgen und einen Unterschlupf bauen. Die entscheidende Frage ist: Wer hält am längsten durch?
Top-Spielfilm am 30.08.
Spielfilm
Der britische Reporter George Hogg wird 1937 in den Fernen Osten entsandt, um über den Japanisch-Chinesischen Krieg zu berichten. Er fällt in die Hände der Besatzer und soll exekutiert werden.
Der kommunistische Partisan Jack Chen rettet George im letzten Moment vor der Enthauptung. Gemeinsam begeben sich die beiden auf die Flucht. Dabei lernt George die amerikanische Sanitäterin Lee kennen....
Die Kinder der Seidenstraße