Faszination Europa (4) - Ungezähmte Flüsse

bis 12:25
Dokumentation
  • Zweikanalton
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250820113500
VPS 11:35

Im Bild: Der Vatnajökull ist der größte Gletscher Europas.


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: Der Vatnajökull ist der größte Gletscher Europas.


Bild 2

Im Bild: Der menschgemachte Klimawandel lässt auch die Eiskappe von Europas größtem Gletscher, dem Vatnajökull langsam, aber sicher schrumpfen.


Bild 3

Im Bild: Gletscher entstehen da, wo Schnee über Jahrhunderte zu einer dicken Eisschicht gepresst wird.


Bild 4

Im Bild: Das Weltkulturerbe Plitvicer Seen in Kroatien ist eines der schönsten europäischen Naturschutzgebiete.


Bild 5

Im Bild: An der Grenze zwischen Rumänien und der Ukraine mündet Europas zweitlängster Fluss in einer faszinierenden Wasserwildnis: dem Donaudelta.


Bild 6

Im Bild: Durch das Fällen von Bäumen und die Vernässung der Landschaft, entstehen neue Lebensräume mit einer großen Vielfalt an Tieren und Pflanzen.


Bild 7

Im Bild: Inzwischen ist die europäische Stahlindustrie selbst vom Aussterben bedroht und die Natur kehrt zurück.


Bild 8

Im Bild: Mit rund 6.000 Tier- und Pflanzenarten ist das Donaudelta mit Abstand der artenreichste Lebensraum Europas.


Bild 9

Im Bild: An der Grenze zwischen Rumänien und der Ukraine mündet Europas zweitlängster Fluss in einer faszinierenden Wasserwildnis: dem Donaudelta.


Bild 10

Im Bild: Der Fischreichtum im Donaudelta ermöglicht faszinierende Naturspektakel.


Bild 11

Im Bild: Europäische Biber hatten es lange Zeit schwer, denn überall in Europa musste unberührte Natur Fabriken weichen, Flüsse wurden verpestet und ganze Ökosysteme zerstört.


Bild 12

Im Bild: Jedes Jahr geschieht an der ungarischen Theiß ein einzigartiges Naturwunder: Das Schwärmen der Eintagsfliegen.


Bild 13

Im Bild: Der 1949 gegründete Nationalpark Plitvicer Seen ist einer der ältesten in Südeuropa.


Bild 14

Im Bild: Gletscherflüsse sind die Gestalter der isländischen Landschaft.


Bild 15

Im Bild: Das Donaudelta ist eines der größten Feuchtgebiete der Welt und das Zuhause von über 300 Vogelarten.


Bild 16

Im Bild: Hochmoore sind extrem nähstoffarme Lebensräume, nur selten verirren sich größere Tiere hierher.


Bild 17

Im Bild: Der Flusswels ist mit einer Länge von bis zu 3 Metern, der größte Süßwasserfisch Europas.


Bild 18

Im Bild: Ist die Mücke dem Sonnentau erst einmal auf den Leim gegangen, schnappt die tödliche Falle zu.


Bild 19

Im Bild: Mit fast 400 Quadratkilometern ist Soomaa Europas größtes intaktes Hochmoorsystem.


Bild 20

Im Bild: Die vielen Flüsse, Sümpfe und Seen ? sind die Lebensadern unseres Kontinents.


Bild 21

Im Bild: Das kristallklare Wasser der Plitvicer Seen wird durch Kalk- und Dolomitgestein gefiltert, bevor es über mehr als 90 Kaskaden in die Tiefe stürzt.

Themen

    Details

    Wasser ist das Lebenselixier Europas - und ein Kosmos der Vielfalt: Von Estlands Mooren bis zu den kristallklaren Wasserfällen der Plitvicer Seen könnten Europas Seen und Flüsse unterschiedlicher kaum sein. In Frankreich jagen gnadenlose Welse nach Tauben, während sich Pelikane im Donaudelta um die besten Fische streiten. Mit einem einzigartigen Naturspektakel an Ungarns Theiß und der berührenden Geschichte der Rückkehr der Biber taucht der Film in die Geheimnisse europäischer Wasserwelten ein.

    Hinweis

    Audiodeskription

    3 weitere Sendetermine



    TVinfo
    X