Salami, Wiener & Co - Die Wurstmacher (Essen.Trinken.Machen - Salami, Wiener & Co - Die Wurstmacher)

Deutschland, 2019
bis 16:50
Reportage
  • 20250823155500
VPS 00:00

Deutsche Hersteller exportieren 151.000 Tonnen Wurstwaren ins europäische Ausland - allen voran nach Großbritannien und Frankreich.


Bildauswahl:


Bild 1

Deutsche Hersteller exportieren 151.000 Tonnen Wurstwaren ins europäische Ausland - allen voran nach Großbritannien und Frankreich.


Bild 2

Der größte Fleischkonzern Europas kommt aus Deutschland. Zu Tönnies aus Rheda-Wiedenbrück, der einst aus einer Metzgerei hervorging, gehören zahlreiche Wurstfabriken.


Bild 3

Würste werden zumeist aus Fleischresten hergestellt. Dabei handelt es sich nicht um Fleischabfall, sondern um Abschnitte, die zwar wertvoll, aber zu klein sind.

Übersicht

Mit einer Fleischproduktion von etwa acht Millionen Tonnen ist Deutschland der größte Fleischproduzent Europas und der drittgrößte der Welt. Im Durchschnitt verzehrt jeder Bundesbürger im Jahr rund 31 Kilogramm Fleischwaren. Schweinefleisch wird am häufigsten verarbeitet - und aus ihm besonders oft Wurst hergestellt. Allein die Brühwurst, also zum Beispiel die Lyoner Fleischwurst, macht ein Drittel des gesamten Fleischkonsums aus. Die beliebteste Wurst ist jedoch eine Rohwurst: die Salami.

Themen

    Hinweis


    2 weitere Sendetermine



    TVinfo
    X