In mehreren Schritten wird die eiserne Grundplatte des Motors mit den Kolben, der Kurbelwelle und den Pumpen verschraubt.
In mehreren Schritten wird die eiserne Grundplatte des Motors mit den Kolben, der Kurbelwelle und den Pumpen verschraubt.
Der Dieselmotor wird aus flüssigem Eisen gegossen. Die Form muss dabei Temperaturen bis 1500 Grad widerstehen.
Motoren der Superlative: Antriebe wie dieser kommen beispielsweise in der Öl- und Gasindustrie in schweren Baumaschinen oder Baggern zum Einsatz.
Sender | Datum | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|---|
N24 Doku | Mo 25.8. | 17:40 | Der Mega-Diesel - Mit 13.600 PS übers Wasser | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine