Der Mikrobiologe Francis Martin untersucht am INRAE, wie Pflanzen die Mykorrhiza-Netzwerke von Pilzen zu ihrem Vorteil nutzen.
Bildauswahl:

Der Mikrobiologe Francis Martin untersucht am INRAE, wie Pflanzen die Mykorrhiza-Netzwerke von Pilzen zu ihrem Vorteil nutzen.

Edward Farmer nutzt eine gewöhnliche Blattlaus, um die elektrische Aktivität in den Pflanzenzellen zu messen.

Pollen unter dem Mikroskop

Lionel Ranjard und sein Team vom INRAE lassen Maispflanzen in Töpfen wachsen, die mit einer Erde gefüllt sind, in der die Anzahl und Vielfalt der Bakterien kontrolliert werden.

George Bassel forscht in Großbritannien zum Entscheidungszentrum des Samens, das den Zeitpunkt des Keimens festlegt.

Für seine Forschung züchtet Ian Baldwin Pflanzen aus den tropischen Regionen Amerikas.

Cannabispflanzen enthalten schädlingsabwehrende Substanzen.
Übersicht
In ihrem Überlebenskampf enthüllen Pflanzen ausgeklügelte, manchmal geradezu teuflische Strategien. Werden sie angegriffen, kontern sie mit hocheffizienten chemischen Waffen. Sie bilden Allianzen mit zahlreichen Arten und manipulieren andere, etwa Insekten oder Vögel. Im ständigen Kampf von Fressen und Gefressenwerden haben Pflanzen unglaublich kreative Fähigkeiten entwickelt, an denen sich zahlreiche Spielfilme inspirierten. Sie vergiften, simulieren, machen sich bedrohlich ... kurz: Pflanzen können sehr viel mehr, als man denkt!
Themen
Details
Natur! Das
Auge erfreut sich an der feinen Ästhetik eines Zweiges, die Zartheit einer Blume schmeichelt der Seele und
Baumkronen regen zum Tagträumen an. Aber erst in der Vergrößerung geben Pflanzen ihre verblüffende Komplexität wirklich preis. Dieser grüne Wirrwarr, aus dem wie Schneckenaugen wirkende Formen emporragen, ist tatsächlich die Oberfläche eines gewöhnlichen Heckenstrauchs - hundertfach vergrößert dank neuester digitaler 3D-Mikroskope. Die wissenschaftliche
Bildgebung ermöglicht es, Pflanzen unter völlig neuen Gesichtspunkten zu erforschen und ihnen zahlreiche, bisher gut gehütete Geheimnisse zu entlocken.
Hinweis
Synchronfassung
Personen
2 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 06.09.
Spielfilm
In Florian Henckel von Donnersmarcks internationalem Thriller „The Tourist“ aus dem Jahr 2010 verschmelzen Glamour, Spannung und ein Hauch klassischer Romantik zu einem eleganten Spiel der Illusionen. Vor der atemberaubenden Kulisse Venedigs entspinnt sich eine Geschichte voller raffinierter Wendungen - getragen von den charismatischen Hauptdarstellern Johnny Depp und Angelina Jolie.Frank...
The Tourist