Im Bild: Die Staffelalm in der Jachenau liegt auf 1320 Metern Höhe und ist relativ einfach zu erreichen.
Im Bild: Die Staffelalm in der Jachenau liegt auf 1320 Metern Höhe und ist relativ einfach zu erreichen.
Im Bild: Die Erlanger Hütte in den Ötztaler Alpen.
Im Bild: Regelmäßig fährt der Landwirt Sepp Orterer auf seine Staffelalm in der Jachenau, um nach dem Vieh zu schauen.
Im Bild: Christian Rimml ist Hüttenwirt auf der Erlanger Hütte.
Im Bild: Die Gerstrubener Jagdhütte wurde 1626 errichtet und diente den Jagdherren als standesgemäße Unterkunft.
Im Bild: Wolfgang Dallmeier ist Hüttenwirt auf der Petersalp im Rappenalptal.
Im Bild: Nikolaus Öttl ist Senn auf der Luitpolder Alm und er liebt das einfache Leben dort.
Im Bild: In einem Hochtal zwischen Vorderriß und der Jachenau steht die Luitpolder Alm, erbaut um 1840.
Im Bild: Das Rappenalptal gehört einer privaten Naturschutzstiftung und umfasst drei denkmalgeschützte Alpen.
Im Bild: Gerstruben im Allgäuer Dietersbachtal am Fuße der Höfats. Hier steht ein ganzes Dorf unter Denkmalschutz.
Land der Berge
Regie: | Sybille Krafft |
Sender | Datum | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|---|
ORF 3 | Do 28.8. | 13:50 | Land der Berge Hüttengeschichten - Leben mit einem Denkmal | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine